Geoinformationssysteme
Geoinformationssysteme Profil Header Bild

Geoinformationssysteme

Hochschule Anhalt
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Geoinformationssysteme (GIS) an der Hochschule Anhalt ist ein berufsbegleitender Online-Studiengang, der sich auf die effektive Verarbeitung von Daten mit modernsten Informationssystemen konzentriert. Er zielt darauf ab, Fachpersonal auszubilden, das in der Lage ist, GIS in verschiedenen Branchen einzusetzen und passgenaue Lösungen für Probleme aus dem Arbeitsalltag zu entwickeln.


Das Studium vermittelt Kenntnisse und Fertigkeiten in den Bereichen:



  • Grundlagen und Anwendung von GIS


  • Fernerkundung


  • Mathematische Methoden in Geodäsie und GIS


  • Modellierung und Analyse


  • Visualisierung von Geodaten


  • Datenbanken und Geodatenbanken


  • Kartographie


  • Geodateninfrastrukturen


  • Wahlpflichtmodule (z.B. Raum- und Umweltplanung, Projektmanagement, Web Mapping, multisens. Fernerkundungsanalyse)



Absolventen des Studiengangs erlangen einen Master of Engineering (M.Eng.) und können in verschiedenen Bereichen wie kommunaler Verwaltung, Planung, Umwelt- und Naturschutz, Versorgungswirtschaft oder Marketing tätig werden.


Zulassungsvoraussetzungen sind ein qualifizierter Hochschulabschluss in Vermessungswesen/Geodäsie, Kartographie, Geographie, Geologie, Informatik, Geoinformatik, Naturschutz oder vergleichbaren Studiengängen mit einer Regelstudienzeit von mindestens 7 Semestern (210 Credits). Internationale Bewerber müssen anerkannte deutsche Sprachzertifikate wie DSH2 oder TestDaF-4xTDN4 vorlegen. Zudem ist eine auf dem Erststudienabschluss aufbauende qualifizierte berufspraktische Erfahrung von in der Regel nicht unter einem Jahr nachzuweisen.


Der Studiengang ist akkreditiert bis zum 30.09.2029. Eine Immatrikulation ist nicht mehr möglich, da es sich um einen auslaufenden Studiengang handelt. Seit dem Wintersemester 2024/25 wird der Masterstudiengang Vermessung und Geoinformatik auch dual angeboten.

Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
5 Semester
ECTS
90
Gesamtkosten
ab 1.890 €
Studienform
Berufsbegleitend
Standort
Dessau-RoĂźlau
Empfehlungen
Studiengänge
GeoinformationIT Security