Digitale Medientechnologien
Digitale Medientechnologien Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Digitale Medien und Management an der Hochschule Anhalt, Fachbereich Elektrotechnik, Maschinenbau und Wirtschaftsingenieurwesen, vermittelt Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich der Digitalisierung und Vernetzung der Medien. Der Studiengang ist auf die aktuellen Entwicklungen der Industrie 4.0 ausgerichtet und zielt darauf ab, Experten für digitale Medientechnologien auszubilden, die in der Lage sind, Management- und Entwicklungsaufgaben in modernen Unternehmen zu übernehmen.

Studieninhalte und -ziele:

Der Studiengang konzentriert sich auf die Digitalisierung und Vernetzung der Medien, die zu einem wichtigen Wirtschaftsfaktor geworden sind. Die Studierenden erwerben Kenntnisse in den Bereichen digitale Transformation, IP-Broadcasting und multimediale Netze, Content Management Systeme, mobile Anwendungen, Unternehmensgründung und Produktmanagement.

Zulassungsvoraussetzungen:

  • Hochschulabschluss (Bachelor oder Hochschuldiplom) in Medientechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder einem vergleichbaren Studiengang mit einer Regelstudienzeit von mindestens sieben Semestern (210 Credits).
  • Bewerber mit weniger als 210 Credits oder einem als vergleichbar eingestuften Studiengang können zusätzliche Module im Umfang von bis zu 30 Credits absolvieren müssen.
  • Sprachkenntnisse Deutsch (Anerkannte deutsche Sprachzertifikate für internationale Bewerber: DSH2, TestDaF-4xTDN4 oder gleichwertige Sprachnachweise).

Berufliche Perspektiven:

Der Masterabschluss befähigt die Absolventen zum Einsatz im höheren Dienst sowie zur Fortsetzung ihrer akademischen Karriere durch eine Promotion. Sie können Managementaufgaben auf der Führungsebene sowie gehobene Tätigkeiten in Forschung und Entwicklung übernehmen, insbesondere in den Bereichen der digitalen Medienproduktion und der vernetzten Digitalisierung. Dies eröffnet vielfältige Berufswege in einem zukunftsorientierten Wachstumsmarkt.

Weitere Informationen:

  • Abschluss: Master of Science
  • Standort: Köthen
  • Studiendauer: 3 Semester
  • Studienbeginn: Wintersemester oder Sommersemester
  • Semesterbeitrag: 272,40 € (inkl. Semesterticket)
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Unterrichtssprache: Deutsch
  • Credits: 90
Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
3 Semester
ECTS
90
Gesamtkosten
ab 2.724 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Köthen

Empfehlungen

Allgemeines zum Digitale Medien Studium

Das Digitale Medien-Studium bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten für Studierende, die sich für digitale Medien interessieren. Es ist ein interdisziplinärer Ansatz, der sich mit der Erstellung, Veröffentlichung und Verbreitung von digitalen Medien befasst. Während des Studiums erhalten die Studis eine fundierte Ausbildung in den Bereichen Design, Kommunikation und Technologie, weiters bekommen sie Einblick in die aktuellen Technologien und Trends in der digitalen Medienbranche sowie in die Grundlagen der digitalen Medienproduktion. Sie erlernen auch, wie man digitale Medien effektiv einsetzt, um Ziele zu erreichen und die Bekanntheit zu erhöhen. Mit diesem Wissen können die AbsolventInnen sicherstellen, dass sie in der heutigen digitalen Medienwelt erfolgreich sind.

Mehr lesen
Digitale MedientechnologienMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Digitale Medientechnologien zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: