Der Masterstudiengang Digitale Medien und Management an der Hochschule Anhalt, Fachbereich Elektrotechnik, Maschinenbau und Wirtschaftsingenieurwesen, vermittelt Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich der Digitalisierung und Vernetzung der Medien. Der Studiengang ist auf die aktuellen Entwicklungen der Industrie 4.0 ausgerichtet und zielt darauf ab, Experten für digitale Medientechnologien auszubilden, die in der Lage sind, Management- und Entwicklungsaufgaben in modernen Unternehmen zu übernehmen.
Studieninhalte und -ziele:
Der Studiengang konzentriert sich auf die Digitalisierung und Vernetzung der Medien, die zu einem wichtigen Wirtschaftsfaktor geworden sind. Die Studierenden erwerben Kenntnisse in den Bereichen digitale Transformation, IP-Broadcasting und multimediale Netze, Content Management Systeme, mobile Anwendungen, Unternehmensgründung und Produktmanagement.
Zulassungsvoraussetzungen:
Der Masterabschluss befähigt die Absolventen zum Einsatz im höheren Dienst sowie zur Fortsetzung ihrer akademischen Karriere durch eine Promotion. Sie können Managementaufgaben auf der Führungsebene sowie gehobene Tätigkeiten in Forschung und Entwicklung übernehmen, insbesondere in den Bereichen der digitalen Medienproduktion und der vernetzten Digitalisierung. Dies eröffnet vielfältige Berufswege in einem zukunftsorientierten Wachstumsmarkt.