Agrarmanagement
Agrarmanagement Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Der MBA Agrarmanagement ist ein berufsbegleitender Studiengang, der Führungskräfte auf die Übernahme von Leitungsfunktionen in der Landwirtschaft und im Agribusiness vorbereitet. Der Studiengang vermittelt Kenntnisse und Fertigkeiten in Finanzierung, Mitarbeiterführung und Strategie, die für Leitungsfunktionen unentbehrlich sind. Die Studierenden lernen, aktuelle Trends zu erkennen, diese als unternehmerische Herausforderungen zu begreifen und in zielgerichtetes Handeln umzusetzen. Wesentliche Voraussetzungen dafür sind ein leistungsgerechtes Personalmanagement, eine geschickte Gesprächs- und Verhandlungsführung sowie Controlling und strategisches Management.

Das Fernstudium wird mit zeitgemäßen E-Learning Methoden absolviert, wobei eine intensive Betreuung durch die Lehrkräfte der Hochschule gewährleistet ist. Bei maximal 25 Teilnehmenden pro Semester wird eine aktive Netzwerkarbeit und ein wechselseitiger Austausch gefördert.

Studieninhalte:

  • Landwirtschaftlich-fachliche Module
  • General-Management-Module
  • Softskill-Module

Zulassungsvoraussetzungen:

  • Qualifizierter Hochschulabschluss mit 210 Credits (ggf. können fehlende Credits durch zusätzliche Module nachgeholt werden)
  • Mindestens einjährige Berufserfahrung in der Landwirtschaft oder einem vor- oder nachgelagerten Bereich
  • Anerkannte deutsche Sprachzertifikate (DSH2, TestDaF-4xTDN4 oder gleichwertige Sprachnachweise) für internationale Bewerber
  • Aufnahmegespräch in Bernburg

Berufliche Perspektiven:

Der MBA-Abschluss eröffnet vielfältige Karrieremöglichkeiten in landwirtschaftlichen Betrieben und Unternehmen angrenzender Branchen. Absolventen sind in der Lage, Führungsaufgaben zu übernehmen und Betriebe erfolgreich zu leiten.

Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
5 Semester
ECTS
90
Gesamtkosten
ab 1.500 €
Studienform
Berufsbegleitend
Standort
Bernburg

Empfehlungen

Studiengänge

Business Management

Allgemeines zum Business Management Studium

Das Business Management-Studium ist eine hervorragende Möglichkeit, fundierte Kenntnisse und Fertigkeiten im Bereich der Unternehmen und Organisationen zu erlangen. Es umfasst verschiedene Fächer wie Betriebswirtschaftslehre, Finanzwirtschaft, Rechnungswesen, Unternehmensstrategie, Marketing, Personalwesen, Finanzen und Management. Studierende erhalten nützliche Einblicke in die Funktionsweise von Unternehmen, wie sie sich auf den Wettbewerb auswirken und wie man nachhaltige Ergebnisse erzielt. Das Business Management-Studium bietet ein solides Fundament für eine erfolgreiche Karriere in der Wirtschaft und unterstützt AbsolventInnen, ihren beruflichen Horizont zu erweitern und in einer Vielzahl von Branchen und Unternehmen tätig zu werden.

Mehr lesen
AgrarmanagementMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Agrarmanagement zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: