Das Studium Medientechnik (Bachelor of Engineering) an der Hochschule Anhalt, Fachbereich Elektrotechnik, Maschinenbau und Wirtschaftsingenieurwesen, vermittelt Kenntnisse und Methoden in einem wichtigen Bestandteil der modernen Gesellschaft. Durch den Einzug innovativer Technologien in die Branche werden die Studierenden auf die beschleunigte Entwicklung und die verstärkte Integration in allen Bereichen vorbereitet. Sie werden an der Entwicklung neuer Geräte und Verfahren zur Produktion, Übertragung und Wiedergabe medialer Inhalte beteiligt sein. Dies umfasst beispielsweise professionelle Audio- und Videotechnik, virtuelle Welten, interaktives Fernsehen, Streaming und die Entwicklung von Internet-Applikationen oder neuartiger Kompressionsverfahren.
Absolventen des Studiengangs Bachelor of Engineering für Medientechnik sind vielseitig einsetzbar. Sie können sich bei komplexen und umfangreichen Kommunikations- und Mediensystemherstellern einbringen, sind für Installation und Wartung sowie für fachliche Betreuung von Anwendern qualifiziert. Einsatzgebiete finden sich in Entwicklungsabteilungen für Multimedia-Applikationen, Telekommunikationsunternehmen, Werbeabteilungen von Unternehmen, in technischen Verlagen und in der Unterhaltungsindustrie. Auch in Rundfunk und Fernsehen sowie bei Tagungs- und Konferenzzentren können sie ihre Kenntnisse einbringen.
Zulassungsvoraussetzungen: