Landwirtschaft / Agrarmanagement
Landwirtschaft / Agrarmanagement Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Das berufsbegleitende Studium Landwirtschaft / Agrarmanagement (Fern-B.Eng.) zielt darauf ab, Personal für Führungsaufgaben in landwirtschaftlichen Betrieben und Unternehmen sowie für mittlere Managementpositionen in den vor- und nachgelagerten Bereichen der Primärproduktion auszubilden. Die Studierenden erwerben fachliche, methodische und soziale Kompetenzen, um Produktion und Kostenmanagement zu beherrschen, Beschaffung und Absatz zu steuern und Herausforderungen in naturwissenschaftlicher, ökonomischer und ökologischer Hinsicht zu lösen.

Das Studium umfasst folgende Studienschwerpunkte:

  • Grundlagen der Agrarproduktion
  • Spezialisierung der Tier- und Pflanzenproduktion
  • Agrarwirtschaft und -ökonomie
  • Entscheidungsfindung im Unternehmen

Erfolgreiche Absolventen haben Karriereaussichten im Management landwirtschaftlicher Unternehmen, in Erzeugergemeinschaften, Verbänden und Organisationen. Auch Forschung, Lehre, Beratung und die internationale Entwicklungshilfe bieten berufliche Möglichkeiten.

Zulassungsvoraussetzungen sind:

  • Hochschulzugangsberechtigung (Abitur, Fachhochschulreife oder ein als gleichwertig anerkannter Abschluss)
  • Berufliche Qualifikationen, die als Hochschulzugangsberechtigung anerkannt werden
  • Sprachkenntnisse Deutsch (DSH2, TestDaF-4xTDN4 oder gleichwertige Sprachnachweise)
  • Mindestens dreijährige Berufspraxis im Agrarsektor (Ausbildungszeiten können angerechnet werden)
Abschluss
Bachelor of Education
Regelstudienzeit
7 Semester
ECTS
180
Gesamtkosten
ab 400 €
Studienform
Berufsbegleitend
Standort
Bernburg

Empfehlungen

Studiengänge

Business Management

Allgemeines zum Business Management Studium

Das Business Management-Studium ist eine hervorragende Möglichkeit, fundierte Kenntnisse und Fertigkeiten im Bereich der Unternehmen und Organisationen zu erlangen. Es umfasst verschiedene Fächer wie Betriebswirtschaftslehre, Finanzwirtschaft, Rechnungswesen, Unternehmensstrategie, Marketing, Personalwesen, Finanzen und Management. Studierende erhalten nützliche Einblicke in die Funktionsweise von Unternehmen, wie sie sich auf den Wettbewerb auswirken und wie man nachhaltige Ergebnisse erzielt. Das Business Management-Studium bietet ein solides Fundament für eine erfolgreiche Karriere in der Wirtschaft und unterstützt AbsolventInnen, ihren beruflichen Horizont zu erweitern und in einer Vielzahl von Branchen und Unternehmen tätig zu werden.

Mehr lesen
Landwirtschaft / AgrarmanagementMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Landwirtschaft / Agrarmanagement zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: