Das berufsbegleitende Studium Landwirtschaft / Agrarmanagement (Fern-B.Eng.) zielt darauf ab, Personal für Führungsaufgaben in landwirtschaftlichen Betrieben und Unternehmen sowie für mittlere Managementpositionen in den vor- und nachgelagerten Bereichen der Primärproduktion auszubilden. Die Studierenden erwerben fachliche, methodische und soziale Kompetenzen, um Produktion und Kostenmanagement zu beherrschen, Beschaffung und Absatz zu steuern und Herausforderungen in naturwissenschaftlicher, ökonomischer und ökologischer Hinsicht zu lösen.
Das Studium umfasst folgende Studienschwerpunkte:
Erfolgreiche Absolventen haben Karriereaussichten im Management landwirtschaftlicher Unternehmen, in Erzeugergemeinschaften, Verbänden und Organisationen. Auch Forschung, Lehre, Beratung und die internationale Entwicklungshilfe bieten berufliche Möglichkeiten.
Zulassungsvoraussetzungen sind: