Immobilienwirtschaft
Immobilienwirtschaft Profil Header Bild

Immobilienwirtschaft

Hochschule Anhalt
Kurzbeschreibung & Facts

Das Studium Immobilienwirtschaft (B.A.) am Fachbereich Wirtschaft der Hochschule Anhalt in Bernburg vermittelt betriebswirtschaftliche Grundlagen der Immobilienwirtschaft, Immobilienmanagement und -marketing, Projektentwicklung und -steuerung, Immobilienrecht und -steuern sowie Bautechnik. Es werden sowohl Gewerbe- als auch Wohnimmobilien betrachtet.


Der Studiengang versetzt Studierende in die Lage, den Bereich der Grundstücks- und Immobilienwirtschaft in volkswirtschaftliche und soziale Zusammenhänge einzuordnen und die Funktionsweise der Grundstücks- und Immobilienmärkte zu bewerten und aktiv zu nutzen. Sie werden befähigt, Aufgaben der Bau- und Immobilienbewertung sowie Beurteilung und Investitionsentscheidungen bei Immobilien wahrzunehmen. Kognitive und soziale Fähigkeiten werden als überfachliche Qualifikation vermittelt, um berufsfeldspezifische Probleme zu erkennen und mit sozialer Kompetenz und Führungsfähigkeit Lösungsvorschläge zu erarbeiten.


Das Studium bereitet auf eine Berufstätigkeit in national und international tätigen Immobilienunternehmen, in der Immobilienverwaltung, Projektentwicklung oder anderen Bereichen der Immobilienwirtschaft vor. Absolventen können in Großunternehmen sowie in mittleren und kleineren Unternehmen, Banken, Versicherungen, öffentlichen Verwaltungen und Beratungsgesellschaften tätig werden. Es bereitet auch auf eine selbstständige Tätigkeit vor.


Nach erfolgreichem Abschluss haben Absolventen eine große Auswahl an Berufsmöglichkeiten in der Immobilienwirtschaft und angrenzenden Branchen, wie Projektentwicklung, Finanzierung, Vermarktung, Bewirtschaftung und Bewertung von Immobilien sowie Investment.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Gesamtkosten
ab 96 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Bernburg
Empfehlungen
Studiengänge
Immobilienmanagement