Elektro- und Informationstechnik
Elektro- und Informationstechnik Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang Elektro- und Informationstechnik (B.Eng.) an der Hochschule Anhalt bietet eine umfassende Ausbildung in modernen technischen Systemen. Studierende erwerben Kompetenzen in Bereichen wie Robotik, regenerative Energien und Halbleitertechnologien. Das Studium vermittelt fachliche Kompetenzen für nachhaltiges und ökonomisch wie ökologisch verantwortungsvolles Handeln.

Im Studium werden praxisnah Themen wie programmierbare Logik, Mikroprozessortechnik und maschinelles Lernen/Künstliche Intelligenz behandelt. Die Studierenden erhalten ein breites Fundament an theoretischem und praktischem Wissen. Eine enge Betreuung und viele Praxisanteile sind wesentliche Elemente des Studiums, das auch in einer dualen Variante angeboten wird.

Absolventen haben hervorragende berufliche Perspektiven und können die moderne Gesellschaft mitgestalten. Mögliche Tätigkeitsfelder sind:

  • Planungsingenieur:innen
  • Systemingenieur:innen/-entwickler:innen
  • Test- und Serviceingenieur:innen
  • Softwareentwickler:innen
  • Hardwareentwickler:innen

Das Studium umfasst 7 Semester und beginnt im Wintersemester. Es ist ein Vollzeitstudium, kann aber auch dual studiert werden. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Für internationale Bewerber sind anerkannte deutsche Sprachzertifikate erforderlich (DSH2, TestDaF-4xTDN4 oder gleichwertige Sprachnachweise). Der Studiengang ist bis zum 31.03.2029 akkreditiert.

Abschluss
Bachelor of Engineering
Regelstudienzeit
7 Semester
ECTS
210
Gesamtkosten
ab 272 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Köthen

Empfehlungen

Allgemeines zum Informationstechnik (IT) Studium

Das Studium der Informationstechnik bietet Studierenden eine breite Palette an theoretischem Wissen und praktischen Fähigkeiten, die sie benötigen, um in der heutigen digitalen Welt eine erfolgreiche Karriere einzuschlagen. Den Studis wird ein umfassendes Verständnis von Computerhardware und -software, Netzwerken sowie der Entwicklung von Software vermittelt.

Mit dem Abschluss eines Informationstechnik Studiums können die Absolvent*innen in einer Vielzahl von Berufen arbeiten, darunter in der Systemadministration, im Software Engineering, in der Datenanalyse und vielem mehr. Der Studiengang der Informationstechnik kann weiters auch den Grundstein für eine erfolgreiche Karriere in der Forschung, im Unternehmensmanagement oder auch in der Lehre legen.

Mehr lesen
Elektro- und InformationstechnikMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Elektro- und Informationstechnik zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: