Textil- und Bekleidungsmanagement
Textil- und Bekleidungsmanagement Profil Header Bild

Textil- und Bekleidungsmanagement

Hochschule Albstadt-Sigmaringen
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Textil- und Bekleidungsmanagement (TBM) an der Hochschule Albstadt-Sigmaringen ist ein interdisziplinärer Ingenieurstudiengang im Bereich Management & Industrie 4.0, der auf eine internationale Karriere vorbereitet. Der Studiengang ist im Kompetenzzentrum Industrie 4.0 angesiedelt und legt Wert auf interdisziplinäres Arbeiten, um die persönlichen, sachlichen und methodischen Kompetenzen der Studierenden zu erweitern.


Im Studium werden praxisnahe, zukunftsorientierte und spannende Themen behandelt. In drei Semestern Vollzeit oder fünf Semestern Teilzeit wird Wissen aufgebaut, um eine zukünftige Führungskraft in der Textil- und Bekleidungsbranche zu werden oder sich aktiv in die Textil- und Bekleidungsforschung einzubringen. Durch Wahlfächer können unterschiedliche Vertiefungsrichtungen festgelegt werden. Die Studieninhalte umfassen unter anderem computergestützte Produktentwicklung, Produkt-, Projekt-, Qualitäts- und Innovationsmanagement, Abläufe der industriellen Fertigungstechnologie und Prozessoptimierung sowie Personal- und Unternehmensführung.


Das Studium zeichnet sich durch aktuelle Themen mit hohem Praxisbezug, strategische Kooperationen mit Industriepartnern, optimal ausgestattete Labore und kompetente Betreuung in kleinen Gruppen aus. Es wird ein weitergehendes Verständnis für die Zusammenhänge in der internationalen Textil- und Bekleidungsbranche entwickelt.


Der Studiengang bietet vielfältige Karrierechancen in Branchen wie Textil- und Bekleidungsindustrie/-handel, Sport- und Outdoorindustrie, Mode- und Design, Automobilindustrie, Polstermöbelindustrie, Unternehmensberatung, technische Textilien oder Medizintechnik. Mögliche Tätigkeitsfelder sind Produktentwicklung, Produktmanagement, Projektmanagement, Marketing, Vertrieb, Qualitätsmanagement sowie Beratung und Schulung.


Die Hochschule Albstadt-Sigmaringen bietet eine moderne Infrastruktur, vielfältige Zusatzangebote, eine zentrale Campuslage und individuelle Betreuung. Das Studium ist sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit möglich. Bei fachfremdem Bachelorabschluss wird ein textiles Semester angeboten, um die textilen Grundlagen zu erarbeiten.

Abschluss
Master of Engineering
Regelstudienzeit
3 Semester
ECTS
90
Studienform
Vollzeit
Standort
Albstadt
Empfehlungen
Studiengänge
Business Management