Das berufsbegleitende Masterstudium Data Science an der Hochschule Albstadt-Sigmaringen bereitet Sie optimal auf die Anforderungen als Data Scientist vor. Sie lernen, riesige Datenmengen mit modernsten Technologien gewinnbringend einzusetzen. Die Nachfrage nach Spezialisten bietet ideale Berufsaussichten.
Der Studiengang vermittelt technisches Know-how, kreative Fragetechniken, Visualisierungsformen, Story Telling und rechtsrelevante Aspekte. Das Fachwissen wird in praktischen Übungen, Workshops und Projekten im Rahmen einer Summer School angewendet und vertieft. Das Blended Learning-Konzept ermöglicht die Vereinbarkeit von Studium, Beruf und Familie.
Das Studium umfasst 16 Module, die in die Bereiche Business Information, Data Analytics und Data Management eingeteilt sind. Im ersten Semester werden Grundlagen wie BI, Data Mining und Programmierung vermittelt. In den Semestern 2, 3 und 5 erfolgt das Vertiefungsstudium in Big Data, Machine Learning, Compliance, Business Process und Advanced Statistics.
Eine Besonderheit ist die Summer School im vierten Semester, in der Workshops und praxisnahe Projekte mit Unternehmen durchgeführt werden. Zudem wird eine Seminararbeit zu einem selbstgewählten Thema erarbeitet.
Das Studium vermittelt theoretische und praktische Kenntnisse in Programmierung, mathematischen und statistischen Grundlagen, Integration von Datenquellen, Big Data Analytics, Data Mining, Machine Learning, Predictive Analytics, Big Data Technologien, Planung von Big Data Projekten, Story Telling, Data & Information Visualization sowie Data Privacy & Compliance.
Im sechsten Semester zeigen die Teilnehmer mit der Master-Thesis und deren Verteidigung, dass sie Theorie und Technik wissenschaftlich umsetzen können.
Das Studium ist als Fernstudium mit integriertem Blended Learning-Ansatz aufgebaut. Die Regelstudienzeit beträgt sechs Semester in Teilzeit und entspricht 120 ECTS-Leistungspunkten.
Die Studiengebühren betragen 20.920 Euro für das gesamte Studium in Regelstudienzeit. Zusätzlich ist pro Semester ein Semesterbeitrag von derzeit 182,70 € zu entrichten (Stand: 2025). Es gibt vielfältige Fördermöglichkeiten.
Alternativ zum Masterstudium können über das Data Science Zertifikatsprogramm einzelne Module belegt werden, um sich auf akademischem Niveau berufsbegleitend weiterzubilden.