Der Masterstudiengang Business and Security Analytics an der Hochschule Albstadt-Sigmaringen richtet sich an Bachelorabsolventen, die Führungsverantwortung in Unternehmen übernehmen und ihre Management- und Technologiekompetenzen ausbauen möchten. Der Studiengang bereitet auf die Lösung komplexer Problemstellungen in der Praxis vor, indem er informationstechnisches und betriebswirtschaftliches Wissen sowie Know-how im Bereich der IT-Sicherheit erweitert. Die Studierenden vertiefen die Anwendung moderner Methoden und Technologien in der Datenanalyse, -aufbereitung sowie -visualisierung.
Im Studium erwerben die Studierenden Kompetenzen, um Entscheidungen für die Managementebene verständlich aufzubereiten, Führungsverantwortung zu übernehmen und mit IT-Spezialisten oder Sicherheitsbehörden zu kommunizieren, um sicherheitsrelevante Unternehmenslösungen herbeizuführen. Der Studiengang stärkt die Informatikkompetenz in der Datenanalyse, -aufbereitung und -visualisierung sowie im Bereich der IT-Sicherheit, um die Managementebene in Unternehmen durch eine optimale Informationsbereitstellung zu unterstützen. Hierzu erwerben die Studierenden ein umfangreiches Methoden- und Technologiewissen im Kontext von Big Data, Business Intelligence oder auch Data Mining als auch in vielen IT sicherheitsrelevanten Fragestellungen. Ergänzt wird dieses durch Managementkompetenzen, die das strategische und konzeptionelle Denken stärken sowie das Führungsverhalten fördern.
Der Studiengang vermittelt ein breites Spektrum an innovativen Studieninhalten, von der Stärkung der analytischen Fähigkeiten durch die Anwendung verschiedener Methoden der Datenanalyse über den Einsatz moderner Technologien für die Entscheidungsfindung in Unternehmen bis zur Stärkung der Sozialkompetenz, um das zukünftige Führungsverhalten weiter auszubauen. Praxisnahe Fallstudien, die Nutzung moderner IT-Technik in den Lehrveranstaltungen sowie die Möglichkeit, die Master-Thesis in Kooperation mit Unternehmen aus der betrieblichen Praxis zu schreiben, bereiten die Studierenden optimal auf die spätere berufliche Tätigkeit vor.
Absolventen des Studiengangs sind prädestiniert, den Datenschatz im Unternehmen zu heben und den gesamten Informationszyklus abzudecken – von der Datengewinnung über IT-Sicherheitsaspekte bis hin zur Generierung von Wissen für die operative und strategische Entscheidungsfindung in Unternehmen.
Das Studium dauert 3 Semester und kann sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester begonnen werden. Optional ist ein Auslandssemester an einer der über 30 Partner- und Gasthochschulen weltweit möglich.