International Marketing and Sales
International Marketing and Sales Profil Header Bild

International Marketing and Sales

Hochschule Aalen
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Marketing and Artificial Intelligence (MAI) an der Hochschule Aalen ist ein wissenschaftlicher Master, der sich mit aktuellen Fragen der Wirtschaft befasst und die Studierenden befähigt, in den Managementbereich im Bereich Marketing und künstliche Intelligenz und darüber hinaus einzusteigen. Daher wird ein breites Spektrum an Fächern einbezogen, das aktuelle Herausforderungen und Chancen der Geschäftswelt wie die Digitalisierung abdeckt. Die Vorlesungen zeichnen sich durch projektbezogene Arbeit in kleinen Gruppen aus und werden in englischer Sprache gehalten. Im MAI erwartet Sie ein interaktiver Unterrichtsstil.


Das Programm bietet theoretische Einblicke in wichtige Bereiche und die Möglichkeit, die erworbenen Kenntnisse durch Projekte in kleinen Teams anzuwenden. Es herrscht eine kooperative Atmosphäre zwischen Professoren und Studenten.


Das Programm ist international ausgerichtet und bereitet auf eine mögliche Anstellung im Ausland vor. Die behandelten Themen sind sehr aktuell und können direkt mit der aktuellen globalen Wirtschaft in Verbindung gebracht werden.


Der Masterstudiengang vermittelt die Fähigkeit, unbekannte Probleme strukturiert zu lösen, was für den zukünftigen Beruf von grosser Bedeutung ist.


Der Studiengang wird seit diesem Wintersemester komplett in Englisch angeboten und hat das Interesse zahlreicher internationaler Bewerber geweckt. Das Programm umfasst Studierende aus verschiedenen Ländern, die eine Leidenschaft für Marketing und Vertrieb teilen. Ziel des Workshops war es, den Studierenden interkulturelle Kompetenzen zu vermitteln, die ihnen nicht nur bei der Arbeit in multikulturellen Teams während ihres Studiums helfen, sondern sich auch in ihrer zukünftigen internationalen Karriere als unschätzbar erweisen werden.


Das Programm zielt darauf ab, den Studierenden nicht nur theoretisches Wissen zu vermitteln, sondern auch praktische Fähigkeiten zu vermitteln, die sie in einem globalen Arbeitsumfeld anwenden können.



  • Der Workshop deckte ein breites Themenspektrum ab, um interkulturelle Kompetenzen zu fördern.


  • Die Teilnehmer setzten sich intensiv mit kulturellen Unterschieden auseinander und konzentrierten sich auf Werte wie Respekt und Kommunikation.


  • Durch interaktive Übungen, einschliesslich Teambuilding-Aufgaben, reflektierten die Studierenden ihren eigenen kulturellen Hintergrund und gewannen ein tieferes Verständnis für die Dynamik in multikulturellen Teams.


  • Sie untersuchten auch interkulturelle Theorien und lernten, wie sich Unterschiede in Hierarchie und Kommunikationsstilen auf die Teamarbeit auswirken können.


Abschluss
Master of Science
Studienform
Vollzeit
Standort
Aalen
Empfehlungen
Studiengänge
Marketing