Oberflächentechnologie / Neue Materialien
Oberflächentechnologie / Neue Materialien Profil Header Bild

Oberflächentechnologie / Neue Materialien

Hochschule Aalen
Kurzbeschreibung & Facts

Der Studienschwerpunkt Oberflächentechnik des Studiengangs Materialien für Nachhaltigkeit an der Hochschule Aalen konzentriert sich auf innovative Werkstoffe mit maßgeschneiderten Oberflächen. Diese sind entscheidend für die Entwicklung und Fertigung zukunftsrelevanter Produkte, beispielsweise im Leichtbau oder bei der nachhaltigen Energiegewinnung und -speicherung. Durch gezielte Veränderungen und Anpassungen von Werkstoffoberflächen können Eigenschaften wie hohe Verschleiß- und Korrosionsbeständigkeit, definierte Reibwerte, Biokompatibilität, Superhydrophobizität oder Oleophobizität sowie Antireflexion und Lichtabsorption realisiert werden.


Der Studiengang richtet sich an Interessierte, die sich für modernste Methoden und die Möglichkeiten der Oberflächentechnik begeistern. Experten in diesem Bereich werden in der Industrie dringend benötigt, was die Berufsaussichten verbessert.


Nach Abschluss des Bachelorstudiums besteht die Möglichkeit, einen Masterstudiengang zu absolvieren, beispielsweise Advanced Materials and Manufacturing (M. Sc.) oder Angewandte Oberflächen- und Materialwissenschaften (M. Sc.).


Für weitere Informationen und Beratung stehen Studiendekan Prof. Dr. Timo Sörgel, das Sekretariat sowie Studienberaterin Carina Herkenrath zur Verfügung.

Abschluss
Bachelor of Engineering
Studienform
Vollzeit
Standort
Aalen
Empfehlungen
Studiengänge
Materialwissenschaften