Der Studiengang Mechatronik kompakt durch Anrechnung (MekA) an der Hochschule Aalen ist ein Bachelorstudiengang, der sich an Techniker:innen der Fachrichtungen Maschinentechnik, Mechatronik oder Elektrotechnik richtet. Ziel des Studiengangs ist es, Studierende zu Expert:innen für die Konzeption und Realisierung mechatronischer Systeme auszubilden. Sie sollen die digitale Transformation vorantreiben und Lösungen für ressourceneffiziente Automation und klimaneutrale Produktion entwickeln.
Das Studium vermittelt eine breite Basis in den mechatronischen Kernfächern und Digitalkompetenzen. Studierende setzen sich mit Robotik, Antriebstechnik, Softwareentwicklung und den dazugehörigen IT-Themen auseinander. Der Studiengang fördert Kreativität, Internationalität und die Entwicklung teamorientierter Persönlichkeiten.
MekA zeichnet sich durch eine verkĂĽrzte Studiendauer aus. Durch die Anrechnung von Kompetenzen, die bereits auĂźerhalb der Hochschule erworben wurden, reduziert sich die Regelstudienzeit von sieben auf fĂĽnf Semester.
Absolventen des Studiengangs Mechatronik arbeiten an der Schnittstelle von Mechanik, Elektrotechnik und Informatik. Sie gestalten das Zusammenwirken dieser Komponenten in Robotern, Maschinen und Medizintechnik. Mögliche Tätigkeitsfelder sind Klimaschutz, Batterietechnik, E-Mobilität und E-Bikes.