Master of International Affairs
Master of International Affairs Profil Header Bild
Kurzbeschreibung & Facts

Der Master of International Affairs (MIA) an der Hertie School ist ein zweijähriges Vollzeitprogramm (120 ECTS) in englischer Sprache, das mit einem MA-Abschluss abschließt. Das Programm vermittelt die Werkzeuge der internationalen Politikgestaltung und die praktischen Fähigkeiten, um fundierte Politikvorschläge in einem globalen Mehrebenensystem zu entwickeln. Im Mittelpunkt des Programms steht das Erlernen des Umgangs mit dieser komplexen Landschaft verschiedener Akteure und Disziplinen.


Studierende können sich in einem von drei Bereichen spezialisieren:



  • Internationale Sicherheit


  • Europäische Governance


  • Menschenrechte und globale Governance



Das Programm beinhaltet eine integrierte berufliche Entwicklung durch ein Praktikum und ein Professional Year Programm. Es bietet Zugang zu Karrierediensten, einem professionellen Netzwerk und einem Alumni-Netzwerk. Das Programm wird von einer internationalen Fakultät geleitet und bietet Stipendien sowie internationale akademische Austauschmöglichkeiten und Doppelabschlüsse. Absolventen qualifizieren sich für ein Job-Suchvisum in Deutschland (bis zu 18 Monate nach dem Abschluss). Das Programm ist vom Deutschen Akkreditierungsrat akkreditiert.


Im ersten Studienjahr entwickeln die Studierenden robuste analytische Fähigkeiten in Statistik und Ökonomie und erwerben eine Grundlage in globaler Politik, internationalem Recht und den grundlegenden Werkzeugen der Politikanalyse. Sie werden in die Techniken der Argumentation, Verhandlung und Konfliktlösung eingeführt. Gegen Ende des ersten Semesters wählen die Studierenden einen von drei Konzentrationsbereichen. Im zweiten Semester belegen sie zwei Konzentrationskurse, die sie in die Lage versetzen, sich sowohl mit Forschungs- als auch mit Anwendungsfragen innerhalb ihrer Spezialisierung auseinanderzusetzen.


Im zweiten Studienjahr vertiefen die Studierenden ihre Politikexpertise in ihrem Konzentrationsbereich und haben auch die Möglichkeit, Kurse außerhalb ihrer Konzentration zu belegen. Sie leisten einen originellen Beitrag zum wissenschaftlichen Studium einer spezifischen politischen Herausforderung, indem sie eine Masterarbeit unter der Betreuung eines Fakultätsmitglieds verfassen.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
2 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen