Der Master-Studiengang Mechatronik an der Fakultät für Maschinenbau und Bauingenieurwesen der Helmut-Schmidt-Universität (HSU) ist ein weiterführendes Studium, das auf einem Bachelor-Abschluss aufbaut. Das Studium dauert 5 Trimester und führt zum Abschluss Master of Science.
Das Studium beginnt mit Pflichtfächern in Mathematik, Numerik, Mechanik, Strömungsmechanik, Maschinendynamik, Informatik und Regelungstechnik. Diese Fächer vermitteln ein breites Wissen in den Grundlagen der Mechatronik. Zusätzlich gibt es das spezifische Pflichtfach "Mechatronische Systeme". Im weiteren Verlauf des Studiums wählen die Studierenden Wahlfächer, um sich in einer der folgenden Richtungen zu spezialisieren:
Der Studienschwerpunkt Wehrtechnik berücksichtigt die aktuelle Berufswahl der Mehrzahl der Studierenden und ein häufig anzutreffender Interessenbereich.