Informatik-Ingenieurwesen
Informatik-Ingenieurwesen Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Informatik-Ingenieurwesen an der Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg (HSU) ist ein Studiengang im Bereich der Angewandten Informatik, der sich mit der Struktur, Anwendung und dem Management von IT-Systemen befasst. Er integriert ingenieurwissenschaftliche Grundlagen aus dem Maschinenbau und der Elektrotechnik, wobei Schwerpunkte in den Bereichen IT-Management und IT-Sicherheit gesetzt werden.

Das Studium vermittelt Kenntnisse in Rechnerarchitektur, Rechnertechnologie, Rechnernetzen, Programmierung (z. B. in C), Software-Engineering, Betriebssystemen, Datenbanken und Kryptographie. Ein besonderer Fokus liegt auf der IT-Sicherheit in allen Teilbereichen. Zusätzlich wird ein Praktikum zur Einrichtung und zum Betrieb eines Rechenzentrums angeboten.

Absolventen des Studiengangs sind in der Lage, den operativen Faktor "Informationsraum" in Wirtschaft und Militär zu gestalten. Sie können Vorsprünge erarbeiten, Erkenntnisse gewinnen, verzögerungsarm und zuverlässig handeln sowie Schadwirkungen durch IT-Angriffe wirksam begegnen. Das Studium qualifiziert für Tätigkeiten im IT-Management, in der IT-Sicherheit und in der Entwicklung und Anwendung von IT-Systemen.

Die Studienvoraussetzungen umfassen die Allgemeine Hochschulreife (Abitur), einen Hochschulabschluss (mindestens "gut" (2,5) oder bei Intensivstudiengängen "befriedigend" (3,0)) in einem fachlich einschlägigen Bachelor-Studiengang, die bestandene Offizierprüfung und die Verpflichtung als Soldat/Soldatin auf Zeit für 13 Jahre in der Laufbahn der Offiziere des Truppendienstes.

Der Studiengang dauert 5 Trimester und beginnt Anfang Januar. Die Studienberatung erfolgt durch die Fakultäten. Ansprechpartner ist Univ.-Prof. Dr. – Ing. Stefan Dickmann.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
5 Semester
Studienform
Vollzeit

Empfehlungen

Allgemeines zum Informatik Studium

Das Studium der Informatik ist ein sehr gefragter Studiengang, der nicht nur bei Studierenden beliebt ist, sondern auch sehr gute Chancen am Arbeitsmarkt bietet.

Das Studium besteht aus Kursen, die sich auf die Themen Programmierung, Algorithmen, Computersysteme, Netzwerke und Datenbanken konzentrieren.

Mehr lesen

Videos

Wir nutzen KI-generierte Videos.
Informatik-IngenieurwesenMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Informatik-Ingenieurwesen zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: