Erneuerbare Enerien und intelligente Netze
Erneuerbare Enerien und intelligente Netze Profil Header Bild
Kurzbeschreibung & Facts

Der Master-Studiengang Erneuerbare Energien und intelligente Netze an der Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg (HSU) ist ein Studiengang, der sich auf die elektrische Energieversorgung konzentriert, wobei sowohl die öffentliche Energieversorgung als auch Bordnetze berücksichtigt werden. Ein zentrales Thema ist der Übergang zu einer nachhaltigen Energieversorgung durch erneuerbare Energien, um Ressourcen zu schonen, die Umwelt zu schützen und den Einfluss auf das Klima zu minimieren.


Der Studiengang vermittelt Kompetenzen im Bereich der konventionellen und erneuerbaren Energiewandler, der Anpassung des Energieversorgungssystems an die schwankende Energiewandlung aus Wind- und Photovoltaikkraftwerken sowie der Steuerung des elektrischen Lastflusses in intelligenten Netzen (Smart Grids). Auch die technologische Abstimmung und Regelung der Komponenten in elektrischen Bordnetzen von Kraftfahrzeugen, Schiffen und Flugzeugen ist ein wichtiger Bestandteil.


Studierende erwerben Kompetenzen zur Lösung von Aufgaben in den Bereichen Hochspannungstechnik, Netzbetrieb und intelligente Netze, Betriebssysteme und Rechnernetze, Messtechnik für intelligente Netze, Leistungselektronik für intelligente Netze, Nichtlineare Regelungen sowie Regenerative Energiesysteme im Netzparallelbetrieb.


Die Studienvoraussetzungen umfassen die Allgemeine Hochschulreife (Abitur), einen Hochschulabschluss mit einer Mindestnote von "gut

Abschluss
Master of Engineering
Regelstudienzeit
5 Semester
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen
Studiengänge
Erneuerbare Energien