Bauingenieurwesen
Bauingenieurwesen Profil Header Bild
Kurzbeschreibung & Facts

Das Studium Bauingenieurwesen an der Helmut-Schmidt-Universität (HSU) in Hamburg wird als Bachelor of Science und Master of Science angeboten. Es handelt sich um einen Intensivstudiengang, der auf eine Regelstudienzeit von sieben Trimestern für den Bachelor und fünf Trimestern für den Master ausgelegt ist.



Inhalte des Studiums:



  • Planung, Entwicklung und Konstruktion von Bauwerken


  • Berechnung und Experimentieren


  • Ăśberwachung und Gewährleistung der Sicherheit von Infrastruktureinrichtungen


  • BerĂĽcksichtigung von Klima- und Umweltschutzaspekten


  • Lebenszyklus von Gebäuden und Infrastrukturanlagen




Studienaufbau:



  • Bachelor: Pflichtmodule, Wahlpflichtmodule und eine Abschlussarbeit (7 Trimester)


  • Master: Vertiefung der im Bachelor erworbenen Kenntnisse, Master-Arbeit (5 Trimester)




Mögliche Tätigkeitsfelder:


Bauingenieure sind in vielfältigen Bereichen tätig, darunter:



  • Wohn- und Geschäftshausbau


  • StraĂźen- und Tunnelbau


  • Bahnhöfe und Flughäfen


  • Abwasserkanäle und Kläranlagen


  • Kanal- und Hafenbau


  • KĂĽstenschutzbauwerke und Offshore-Windkraftanlagen


Abschluss
Bachelor of Engineering
Regelstudienzeit
7 Semester
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen