CAS Formateur ou formatrice en établissement (FEE)
CAS Formateur ou formatrice en établissement (FEE) Profil Header Bild
Information
Kurzbeschreibung & Facts

Das Certificate of Advanced Studies (CAS) "Formateur ou formatrice en établissement" richtet sich an diplomierte Lehrpersonen der obligatorischen, postobligatorischen oder Sonderschulung, die die praktische Erstausbildung eines/einer Studierenden der HEP-BEJUNE begleiten.

Der CAS wurde neu organisiert und zielt darauf ab, die Ausbildner/innen in den Schulen (FEE) bei der Ausübung ihrer Aufgaben zu unterstützen. Ausgehend von den alltäglichen Situationen der FEE und ihren Anliegen, werden Instrumente zur Optimierung der Begleitung von Praktikanten/innen vermittelt. Da die Ausbildungsmodule des Studiengangs parallel zu den Praktika der Studierenden stattfinden, werden diese Instrumente direkt eingesetzt.

Diese Ausbildung ermöglicht es den FEE, Kompetenzen in der Erwachsenenbildung, in der Beobachtung der Praxis, in der Evaluation, in der Kommunikation, in der Reflexivität und im Coaching zu entwickeln.

Konkret zielen die sechs Module des CAS FEE auf die Entwicklung von Fähigkeiten in folgenden Bereichen ab:

  • Mitbetreuung eines/einer zukünftigen Lehrers/Lehrerin;
  • Annahme der Doppelidentität von Lehrer/Lehrerin und Ausbilder/Ausbilderin von Lehrern/Lehrerinnen;
  • Aufbau einer differenzierten Ausbildungsbeziehung, die es dem/der Praktikanten/Praktikantin ermöglicht, entsprechend den Zielen schrittweise in seine/ihre Rolle als Lehrer/Lehrerin hineinzuwachsen;
  • verschiedene Kommunikationspraktiken in Ausbildungsgesprächen zu mobilisieren;
  • den Erwerb von Kenntnissen und beruflichen Kompetenzen gemäss den institutionellen Erwartungen zu beurteilen;
  • die Praktikanten/innen in den Bewertungsprozess einzubeziehen, indem die Selbstbewertung und die Metakognition gefördert werden.

Der CAS dauert linear 6 Semester, also 3 Jahre, zwischen August 2024 und Oktober 2027.

Diese Ausbildung entspricht 10 ECTS-Punkten, was etwa 300 Arbeitsstunden entspricht (Kurs und persönliche Arbeit).

Die Kurse finden teils während der Unterrichtszeit, teils ausserhalb der Unterrichtszeit an wechselnden Wochentagen von Montag bis Samstag statt. Die Ausbildung umfasst ca. 11 Kurstage im 1. Jahr, 11 im zweiten und 8 im letzten Jahr.

Die Kurse der Ausbildung finden hauptsächlich am Standort Biel der HEP-BEJUNE statt. Sie können gelegentlich an den Standorten Delémont oder La Chaux-de-Fonds stattfinden.

Die Teilnehmenden müssen eine Gebühr von CHF 100.- als Einschreibegebühr entrichten. Die Ausbildungskosten werden von der Pädagogischen Hochschule BEJUNE übernommen.

Die Kosten für die Vertretung, die durch den Besuch der Ausbildungsmodule entstehen, werden im Rahmen des Ausbildungsbudgets übernommen.

Abschluss
Certificate of Advanced Studies
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
10
Gesamtkosten
ab 100 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Bienne, Delémont, La Chaux-de-Fonds
Empfehlungen
Studiengänge
Pädagogik
Allgemeines zum Pädagogik Studium

Pädagogik: Eine umfassende Wissenschaft für die Gestaltung von Bildung und Erziehung

Pädagogik ist eine multidisziplinäre Wissenschaft, die sich intensiv mit Bildung, Erziehung und Lernen in verschiedenen sozialen, kulturellen und individuellen Kontexten befasst. Sie untersucht, wie Menschen lernen und sich entwickeln, welche Faktoren ihre Lernprozesse beeinflussen und wie Bildung und Erziehung gestaltet werden können, um optimale Entwicklungsmöglichkeiten zu schaffen. Pädagogik-Studierende erhalten fundiertes Wissen über die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen, pädagogische Theorien, Bildungssysteme, Erziehungsstile und Methoden des Lehrens und Lernens.

Mehr lesen
CAS Formateur ou formatrice en établissement (FEE)Mit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu CAS Formateur ou formatrice en établissement (FEE) zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: