Finance
Finance Profil Header Bild

Finance

Hamburg School of Business Administration
Kurzbeschreibung & Facts

Der teilzeit Master of Science in Finance richtet sich an ambitionierte Hochschulabsolventen, die sich auf anspruchsvolle Aufgaben im Finanzbereich vorbereiten möchten. Der Studiengang vermittelt umfassende Kompetenzen, die sowohl für Finanzintermediäre als auch für die breitere Wirtschaftswelt von Bedeutung sind. Der Studiengang ist methodisch und anwendungsorientiert aufgebaut, um Finanzexperten mit den notwendigen Fähigkeiten für die Herausforderungen von morgen auszustatten.


Zu den Highlights des Studiengangs gehören eine Reise zu einem globalen Finanzzentrum, Workshops zu Design Thinking, Kanban, Agile und Scrum, eine Digital Toolbox, ein Real Life Project sowie ein Mentoring Programm mit erfahrenen HSBA Alumni.


Fakten zum Studiengang:



  • Durchschnittlich 25 Studierende, maximal 40 pro Klasse


  • Abschluss: Master of Science mit Promotionsrecht


  • 120 ECTS-Punkte


  • Sprache: Englisch


  • Dauer: 30 Monate, Start am 1. Oktober


  • Teilzeitstudium mit Präsenzveranstaltungen an verlängerten Wochenenden und in einigen Vollzeitwochen


  • Zulassungsvoraussetzungen: Guter Bachelor-Abschluss in Wirtschaftswissenschaften oder ähnlichem, Berufserfahrung ist nicht obligatorisch, aber vorteilhaft fĂĽr die JOB&MASTER-Vermittlung, B2-Niveau in Englisch


  • StudiengebĂĽhren: 22.500 Euro (750 Euro pro Monat), FrĂĽhbucherrabatt von 10% bei Bewerbung bis zum 31. Mai. Die GebĂĽhr beinhaltet die PrĂĽfungsgebĂĽhren, exklusive Kosten fĂĽr die Studienreise.


  • Akkreditierung durch FIBAA



Der Studiengang umfasst Module wie Quantitative Finance, Financial History, Scientific Methods & Competences, Data Analysis & Statistics, Project Management, Investments, Corporate Finance, Digital Economics, Applied Econometrics, Entrepreneurial Finance, International Markets & Study Trip, Financial Engineering, Mergers & Acquisitions, Digital Toolbox/Masters' Elective, Project Finance, Research Seminar Finance, Sustainable Innovation & Compliance, Quantitative Risk Management sowie die Master's Thesis & Colloquium.


Der Studiengang vermittelt Kenntnisse in quantitativen Finanzmethoden, Finanzgeschichte, Projektmanagement, Datenanalyse und Statistik. Es werden auch Themen wie Investitionen, Unternehmensfinanzierung, digitale Wirtschaft, angewandte Ökonometrie und unternehmerische Finanzierung behandelt. Ein Auslandsaufenthalt ermöglicht es den Studierenden, internationale Märkte kennenzulernen. Der Studiengang wird mit einer Masterarbeit abgeschlossen.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
5 Semester
ECTS
120
Gesamtkosten
ab 22.500 €
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen
Studiengänge
Business Management