Digital Transformation & Sustainability
Digital Transformation & Sustainability Profil Header Bild

Digital Transformation & Sustainability

Hamburg School of Business Administration
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Digital Transformation & Sustainability (MSc) an der HSBA Hamburg School of Business Administration ist ein innovatives, berufsbegleitendes Programm, das die Themen Digitalisierung und Nachhaltigkeit miteinander verbindet. Der Studiengang ist projektorientiert und legt Wert auf die Vermittlung von Kompetenzen wie kritisches Denken, Kreativität, Kommunikation und Kollaboration. Die Studierenden werden von zwei Professoren und Projektberatern betreut. Das Programm ist ideal für Interessenten, die einen Beitrag leisten und eigene Projekte und Ideen entwickeln möchten. Es bereitet auf eine Karriere als Change Manager, Project Leader oder Führungskraft vor.


Das Studium dauert 2,5 Jahre (30 Monate) und umfasst 120 ECTS-Punkte. Die Lehrveranstaltungen finden in deutscher Sprache statt. Das Programm beinhaltet Kernmodule, Semesterprojekte und ein Wahlpflichtmodul. Es schließt mit einer Masterarbeit ab. Zu den Studieninhalten gehören unter anderem:



  • Auswirkungen der Digitalisierung


  • Verantwortungsvolles Marketing


  • Agiles Arbeiten


  • Systemisches Denken


  • Datengestützte Entscheidungsfindung


  • Führung und Veränderung


  • Nachhaltigkeit


  • Nachhaltige Wirtschaft


  • Werte & Verhalten



Ein Auslandsaufenthalt ist in Form einer einwöchigen Exkursion in die digitale Welt vorgesehen. Das Programm beinhaltet außerdem ein Mentoring-Programm und einen JOB & MASTER Service.


Absolventen des Studiengangs eröffnen sich vielfältige Karriereperspektiven in Branchen wie Einzelhandel, Bau- und Immobilienwesen, Energie- und Versorgungswirtschaft, Konsumgüter oder Beratung. Sie können als Nachhaltigkeits- oder Projektmanager, Nachhaltigkeitsentwicklungsberater oder in anderen Funktionen tätig sein, in denen sie digitale Strategien entwickeln und umsetzen, um den ökologischen Fußabdruck eines Unternehmens zu reduzieren oder Projekte zur Erreichung von Nachhaltigkeitszielen planen und koordinieren.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
5 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Standort
Hamburg
Empfehlungen