Der berufsbegleitende Bachelor-Studiengang Versicherungsmanagement der HSBA richtet sich an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus der Versicherungswirtschaft mit einer abgeschlossenen Ausbildung zur Kauffrau / zum Kaufmann für Versicherung und Finanzen sowie einer Weiterbildung zur Versicherungsfachwirtin / zum Versicherungsfachwirt. Ziel ist es, Fachwissen und Methodenkompetenz weiterzuentwickeln und auf anspruchsvolle Fach- und Führungsaufgaben vorzubereiten.
Das Studium setzt auf der Versicherungsfachwirt_in-Weiterbildung auf, wodurch Fachwirte direkt in das 5. Semester einsteigen können. Der Abschluss wird vollumfänglich angerechnet. Der Studiengang wurde in Abstimmung mit der Hamburger Versicherungswirtschaft entwickelt und wird in Kooperation mit dem Berufsbildungswerk der Versicherungswirtschaft Hamburg (BWV) e.V. durchgeführt.
Der Studiengang vermittelt betriebswirtschaftliches, volkswirtschaftliches sowie branchenspezifisches Fachwissen. Mehr als 50 Prozent der Studieninhalte sind versicherungsspezifisch. Module umfassen Versicherungsmanagement, Versicherungsmarketing, Risikomanagement, Industrie- und Gewerbeversicherung, Versicherungsmathematik sowie Versicherungsrecht.
Im Wahlbereich kann zwischen Management des Makler- und Vermittlerbetriebs, Versicherungsenglisch oder Vertiefung Personenversicherung gewählt werden. Ein Planspiel zum Management eines Versicherungsunternehmens und eine Exkursion nach Berlin sind ebenfalls geplant.
Zulassungsvoraussetzungen sind eine abgeschlossene Ausbildung zur Kauffrau / zum Kaufmann, eine abgeschlossene Weiterbildung zur / zum geprüften Versicherungsfachwirt_in für Versicherung und Finanzen (mindestens Note 2,9) und ein Empfehlungsschreiben des Arbeitgebers.