Logistics Management
Logistics Management Profil Header Bild

Logistics Management

Hamburg School of Business Administration
Kurzbeschreibung & Facts

Der duale Studiengang Logistics Management (BSc) an der HSBA Hamburg bietet eine praxisbezogene betriebswirtschaftliche Ausbildung mit einer Spezialisierung auf die Logistikbranche. Das Studium kombiniert betriebswirtschaftliches Grundlagenwissen mit branchenspezifischen Inhalten und Logistikmodulen wie Supply Chain Management, Transportplanung, Beschaffung und Lagerlogistik. Die Studierenden verbringen durchschnittlich 20 Wochen pro Jahr an der Hochschule und 32 Wochen im Partnerunternehmen.


Im ersten Studienjahr werden die betriebswirtschaftlichen Grundlagen gelegt und durch eine Einführung in die Logistik sowie methodenorientierte Module ergänzt. Im weiteren Verlauf des Studiums steigt der Anteil der logistikspezifischen Module. Im dritten Studienjahr besteht die Möglichkeit, sich durch die Wahl eines Minors zu spezialisieren, beispielsweise in Advanced Logistics Management, Betriebswirtschaftliche Steuerlehre, Digital Business oder Shipping.


Absolventen des Studiengangs Logistics Management verfügen über umfassende Kenntnisse im Lieferketten- und Logistikmanagement und sind in verschiedenen Branchen wie Handel, Automobilindustrie und Fertigungsindustrie gefragt. Sie können in Bereichen wie Supply Chain Management, Einkauf, Produktionsplanung, Transport- und Lagerwirtschaft oder Beratung tätig werden.


Der Studiengang wird mit einem Bachelor of Science abgeschlossen. Die Regelstudienzeit beträgt 6 Semester (3 Jahre). Es werden 180 ECTS-Punkte vergeben. Die Unterrichtssprache ist Englisch.


Studieninhalte:



  • Business Mathematics


  • Principles of Accounting


  • Science and Trends


  • Fundamentals of Digital Systems


  • Introduction to Logistics


  • Business Statistics


  • Microeconomics


  • Principles of Finance


  • Marketing Management


  • Supply Chain Management


  • Quantitative Methods


  • Strategy and Innovation


  • People and Leadership


  • Warehousing and Inventory Management


  • Transport and Logistics IT


  • Operations Management and Operations Research


  • Project Management


  • Organisation and Organisational Behavior


  • Transportation Law


  • Transport Logistics


  • International Business Law


  • Sustainability


Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Hamburg
Empfehlungen
Studiengänge
Logistik