Business Informatics
Business Informatics Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Der duale Studiengang Business Informatics (BSc) an der HSBA Hamburg verbindet Betriebswirtschaftslehre und Informatik. Er bereitet Studierende auf Aufgaben an der Schnittstelle zwischen BWL und IT vor. Der Studiengang vermittelt Schlüsselkompetenzen und Expertenwissen in verschiedenen IT-, Fach- oder Branchengebieten. Im BWL-Bereich werden alle wichtigen Aspekte der Betriebswirtschaft gelehrt, während sich der Informatik-Teil auf Software (Konzeption, Programmierung, Software Engineering und Projektmanagement) und Datenbanksysteme konzentriert.

Im dualen Studium wechseln sich Theoriephasen an der Hochschule (jährlich durchschnittlich 20 Wochen) und Praxisphasen im Unternehmen (jährlich durchschnittlich 32 Wochen) ab. Die Studierenden erwerben vertiefte Kenntnisse der Informatik in Kombination mit breitem betriebswirtschaftlichem Wissen. Im dritten Studienjahr ist ein Minor vorgesehen, bei dem aus aktuellen Themen der Wirtschaftsinformatik und der BWL gewählt werden kann.

Wirtschaftsinformatiker_innen können IT-Kompetenz mit betriebswirtschaftlichem Wissen verbinden. Durch die praxisnahe Ausbildung im Unternehmen parallel zum Studium erhalten mehr als 90% der Studierenden unmittelbar nach Abschluss ihres Studiums ein Jobangebot für den nächsten Karriereschritt. Mögliche Berufsfelder sind Personalmanagement, Controlling, Marketing, IT-Beratung, E-Business, Projektmanagement, Vertrieb, Wirtschaftsprüfung oder Data Science.

Der Studienplan umfasst Module wie Wirtschaftsmathematik, Rechnungswesen, Personal und Führung, Grundlagen der Informatik, Wirtschaftsstatistik, Software Engineering, Principles of Finance, Marketing Management, Datenbanksysteme, Programmierung, Operations Management, Projektmanagement, Recht für Wirtschaftsinformatik und Architecture of Operational Systems. Im dritten Studienjahr besteht die Möglichkeit zur Spezialisierung durch die Wahl eines Minors, z.B. in Betriebswirtschaftliche Steuerlehre, Customer & Market Insights, Data Science, Digital Media Management, Finance, Wirtschaftsprüfung, International Management, Marketing Transformation, Media Transformation, Sales & Retail, Sustainable Leadership & Innovation, Unternehmensrechnung oder Versicherungsmanagement.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Hamburg

Empfehlungen

Studiengänge

Informatik

Allgemeines zum Informatik Studium

Das Studium der Informatik ist ein sehr gefragter Studiengang, der nicht nur bei Studierenden beliebt ist, sondern auch sehr gute Chancen am Arbeitsmarkt bietet.

Das Studium besteht aus Kursen, die sich auf die Themen Programmierung, Algorithmen, Computersysteme, Netzwerke und Datenbanken konzentrieren.

Mehr lesen

Videos

Wir nutzen KI-generierte Videos.
Business InformaticsMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Business Informatics zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: