Digital- und Medienmanagement
Digital- und Medienmanagement Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Der Master Digital- und Medienmanagement (MBA) an der Hamburg Media School (HMS) ist ein deutschsprachiger Vollzeitstudiengang in Kooperation mit der Universität Hamburg. Er richtet sich an zukünftige Führungskräfte der Digital- und Medienbranche. Das Studium vermittelt sowohl betriebswirtschaftliches Know-how als auch branchenspezifisches Medienwissen und Leadership Skills.

Studieninhalte:

  • BWL & Management Skills: Controlling, Bilanzen, Steuern, strategische Planung, Organisation, Personalführung, Gründungsmanagement, Marketing, Mediaforschung, Gesellschafts- und Wettbewerbsrecht, Urheberrecht, Presse-, Medien- und Rundfunkrecht, Kommunikations- und Führungskompetenzen.
  • Digital Media & Business Prod.: Ökonomische Grundlagen und Besonderheiten digitaler Märkte, Unternehmen und Produkte, Produktionspraxis, Entwicklung neuer Technologien und Formate, Medien- und Kommunikationswissenschaft, Medienentwicklung.
  • Projekte & Spezialisierungen: Consultingprojekte mit Digital- und Medienunternehmen, Spezialisierungs-Tracks (Data & Business Analytics, Start-up & Business Development, Social Media & Online Marketing), Wahlfächer.
  • Persönlichkeit & Netzwerk: Coachings, Mentorenprogramm, Netzwerkveranstaltungen, Gastgespräche, Exkursionen, Alumni-Mentoringprogramm.

Karrierewege:

Absolventen arbeiten beispielsweise als Client Partner bei Facebook, Publishing Manager bei Gruner+Jahr, Performance Strategist bei Google, Produktionsmanagerin bei der RTL Mediengruppe oder als Strategic Partnership Manager bei Airbnb. Das Studium bereitet auf Jobs mit Führungsverantwortung in Digital- und Medienunternehmen vor.

Praxisbezug:

Das Studium zeichnet sich durch einen hohen Praxisbezug aus. Im ersten Studienjahr wird die Theorie in praktischen Projekten umgesetzt. Im zweiten Jahr folgen drei Consultingprojekte mit namhaften Digital- und Medienunternehmen. Es besteht die Möglichkeit, ein Praktikum im In- oder Ausland zu absolvieren.

Internationalität:

Internationalität ist durch Auslandsaufenthalte und internationale Partnerschaften im Studium verankert. Es besteht die Möglichkeit, ein Auslandspraktikum zu absolvieren. Im zweiten Studienjahr ist ein zweiwöchiger International Field Trip fest ins Curriculum eingebaut.

Tracks:

  • Data & Business Analytics
  • Social Media & Online Marketing
  • Start-up & Business Development
Abschluss
Master of Business Administration
Regelstudienzeit
24 Semester
Gesamtkosten
ab 25.000 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Hamburg

Empfehlungen

Allgemeines zum Medienmanagement Studium

Ein Studium im Bereich des Medienmanagements bietet eine gute Grundlage, um für die Herausforderungen der heutigen Medienwelt gerüstet zu sein. Im Studiengang werden Studierenden fundierte Kenntnisse der Medienwirtschaft, der Medienproduktion, des Marketings und der Unternehmensführung vermittelt. Zudem werden Kompetenzen in den Bereichen IT, Kreativität und Kommunikation vermittelt.

 

Mehr lesen
Digital- und MedienmanagementMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Digital- und Medienmanagement zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: