Geodäsie und Geoinformatik
Geodäsie und Geoinformatik Profil Header Bild
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelor-Studiengang Geodäsie und Geoinformatik an der HafenCity Universität Hamburg (HCU) vermittelt die Wissenschaft vom Erfassen, Verwalten, Analysieren und Präsentieren raumbezogener Daten und Prozesse. Diese Disziplin, auch Geomatik genannt, verbindet mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer mit den Ingenieurwissenschaften und ist eng mit anderen geowissenschaftlichen Studiengängen verbunden.

Das Studium erstreckt sich über sechs Semester und schließt mit dem akademischen Grad "Bachelor of Science (B.Sc.)" ab. Es zeichnet sich durch eine praxisnahe und projektorientierte Ausbildung aus. Die Geodäsie und Geoinformatik ist eine Querschnittsdisziplin mit vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten in den Geo-, Ingenieur- und Sozialwissenschaften sowie in der Raumplanung, dem Landmanagement und den Umweltwissenschaften. Daraus ergibt sich eine breite Palette an gefragten und zukunftssicheren Berufsfeldern für Absolventen.

Die HCU bietet den Bachelorstudiengang Geodäsie und Geoinformatik auch als praxisintegriertes Studienmodell in Kooperation mit verschiedenen Partnern an. Dieses Modell ermöglicht es den Studierenden, ihr Studium zu finanzieren und Theorie und Praxis miteinander zu verbinden. Durch praktische Abschnitte während des Studiums können sie bereits ein berufliches Netzwerk aufbauen und nach dem Abschluss direkt in ihre Karriere starten.

Kooperationspartner sind:

  • Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung
  • LBV.SH Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr
  • HPA Hamburg Port Authority AöR
  • Landkreis Ludwigslust-Parchim
  • Landesamt für Vermessung und Geoinformation Schleswig-Holstein
Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Hamburg
Empfehlungen
Allgemeines zum Geodäsie Studium

Die Geodäsie ist ein wissenschaftliches Fachgebiet, das sich mit der Messung und Abbildung der Erde und ihrer Oberfläche befasst. Das Studium umfasst sowohl technische als auch theoretische Aspekte, die ein tieferes Verständnis der Erdoberfläche sowie der darunter liegenden Strukturen ermöglichen.

 

Mehr lesen
Geodäsie und GeoinformatikMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Geodäsie und Geoinformatik zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: