Der Masterstudiengang Autonomes Fahren wird ab dem Wintersemester 25/26 zum Master Intelligente und Nachhaltige Fahrzeugtechnologien umbenannt.
Im Studiengang können Sie Ihre Schwerpunkte nach Ihren individuellen Wünschen selbst zusammenstellen. Dabei stehen die Themenblöcke Wasserstofftechnologie, Elektromobilität, Fahrerassistenz & automatisiertes Fahren, Batteriesysteme & Brennstoffzelle, Elektrische Energiespeicher und Automotive IT zur Auswahl.