Das Certificate of Advanced Studies (CAS) in Digital Transformation Management ist darauf ausgerichtet, Fachleuten das Fachwissen zu vermitteln, das sie benötigen, um den digitalen Wandel effektiv zu leiten und zu managen. Dieses Programm ist besonders relevant für Berufstätige, die Innovationen vorantreiben, die betriebliche Effizienz verbessern und die Komplexität der digitalen Transformation bewältigen möchten. Durch die Teilnahme an diesem CAS erwerben Sie die Fähigkeiten und Kenntnisse, die erforderlich sind, um agile Methoden zu implementieren, digitale Prozesse zu verwalten, Zukunftstechnologien zu verstehen und transformative Veränderungen innerhalb Ihrer Organisation zu leiten.
Teilnehmer erwerben mindestens 15 ECTS-Punkte, indem sie aus den folgenden fokussierten Modulen wählen:
Die CAS-Weiterbildungszertifikate sind modularisiert und basieren auf dem European Credit Transfer System (ECTS), um akademische Leistungen zu bestätigen. Im Zertifikatsprogramm "CAS in Digital Transformation Management" können die Teilnehmer 3 von 4 Kursen auswählen, um 15 Credits zu erwerben. Das CAS wird nach erfolgreichem Abschluss von GBS mit einem Zertifikat bestätigt.
Die Zulassungsvoraussetzungen für die CAS-Programme der Goethe Business School umfassen einen Bachelor-Abschluss mit 180 CP oder einem gleichwertigen Abschluss, den Nachweis von mindestens einem Jahr relevanter Berufserfahrung nach dem ersten Hochschulabschluss sowie Englischkenntnisse auf B2-Niveau.