Computer Science
Computer Science Profil Header Bild
Kurzbeschreibung & Facts

Der BSc Computer Science ist ein Vollzeit-Bachelorstudiengang, der darauf abzielt, Studierenden die notwendigen Kenntnisse zu vermitteln, um computergestützte Systeme für die nächste Generation der technologischen Entwicklung zu verstehen und zu entwickeln. Der Studiengang vermittelt grundlegende Computerkonzepte, algorithmisches Denken, Systemdesign, Problemlösung, künstliche Intelligenz, Simulation sowie Computer- und Datensicherheit.

Das Studium verbessert die Problemlösungs-, kritischen Denk- und Analysefähigkeiten. Absolventen sind in IT- und Technologieunternehmen gefragt, da sie Kenntnisse in theoretischen Disziplinen wie Algorithmen, Berechnungstheorie und Informationstheorie erwerben.

Der Studiengang deckt Schlüsselbereiche wie künstliche Intelligenz, maschinelles Lernen, fortgeschrittene Programmierung und App-Entwicklung ab. Der Studiengang umfasst ein 'Mobilitätsfenster' im 5. Semester für ein Auslandsstudium oder weitere Module mit angewandtem Fokus im Rahmen der Karriereentwicklung. Die Gesamtarbeitsbelastung für die Kurse beträgt 180 ECTS-Punkte.

Ein Schlüsselelement ist das Career Development Semester, in dem ein End-to-End-Softwareentwicklungsprojekt bearbeitet wird. Dabei wird an einer Geschäftsproblemstellung gearbeitet und eine Lösung durch Datenerfassung und Softwareentwicklung erarbeitet. Die Lösung wird evaluiert, getestet und bereitgestellt.

Module umfassen:

  • Einführung in die Programmierung

  • Datenstrukturen & Algorithmen

  • Datenbanken & Big Data

  • Software Engineering

  • App & Web Entwicklung

  • Künstliche Intelligenz & Maschinelles Lernen

  • Cyber Security

  • Mathematische Grundlagen

  • Statistik

Absolventen können in verschiedenen Branchen arbeiten, darunter IT, Software Engineering, Informationstechnologie und Webdesign. Mögliche Karrierewege sind App- oder Spieleentwickler, Webentwickler, Informationssystemmanager, IT-Berater, Multimedia-Programmierer, Netzwerktechniker und Softwareentwickler.

Das Career Centre unterstützt die Studierenden bei der Karriereentwicklung.

Gisma Alumni Survey (2022):

  • 93% der Studierenden finden sechs Monate nach dem Abschluss eine Anstellung

  • 88% der Gisma-Studierenden sichern sich vor dem Abschluss einen Job

  • 66% der Absolventen bekleiden Führungspositionen in führenden Organisationen

  • 77% der Absolventen erzielen ein Gehalt zwischen 55.000 und 60.000 Euro

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Gesamtkosten
ab 9.600 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Berlin
Empfehlungen
Studiengänge
Computer Science