Der Studiengang Product Design (B.A.) an der Folkwang Universität der Künste ist umfassender als das bisherige Industrial Design Studium und berücksichtigt die aktuellen Herausforderungen. Produkte werden als komplexe Wechselwirkungen zwischen Produkt, Herstellung, Nachhaltigkeit, digitalen Ökosystemen, Mensch und Gesellschaft betrachtet, was einen ganzheitlichen Gestaltungsansatz erfordert. Zukünftige Designer sollen die Zukunft eigenständig und nachhaltig mitgestalten. Der Studiengang bietet eine hervorragende Ausbildung und einen Blick über den Tellerrand hinaus durch neueste Technologien und ein Netzwerk aus Forschung und Industrie. Die Studierenden werden intensiv in der Entwicklung ihrer individuellen Fähigkeiten und Stärken unterstützt.
Das dreijährige Bachelorstudium ist projektbasiert und fachbildend. Es vermittelt umfassende Kompetenzen im Industrial Design und angrenzenden Gestaltungsbereichen, einschließlich gestalterischer, Recherche-, Darstellungs-, konzeptioneller, Transformations-, Umsetzungs- sowie Reflektions- und wissenschaftlicher Kompetenz. Besonderer Wert wird auf die Beherrschung analoger und digitaler Entwurfswerkzeuge gelegt.
Das Studium ist interdisziplinär ausgerichtet und ermöglicht durch eine offene Modulstruktur den Austausch mit den Bachelorstudiengängen Fotografie und Kommunikationsdesign. Studierende lernen, gesellschaftliche Themen kritisch zu analysieren, gestalterisch zu bearbeiten und ihre Ergebnisse kritisch zu reflektieren. Dies wird durch einen hohen Anteil wissenschaftlicher Disziplinen im Designstudium gefördert. Eine internationale Vernetzung ermöglicht die Teilnahme an Austauschprogrammen und Sommerworkshops.
Absolventen sind für Tätigkeiten in allen Berufsfeldern des Industrial Design sowie für weiterführende Studiengänge und Masterprogramme im Industrial Design und anderen Designdisziplinen qualifiziert. Sie werden zu verantwortungsbewussten Gestalterpersönlichkeiten ausgebildet.