Der berufsbegleitende Masterstudiengang Berufspädagogik Pflege und Gesundheit richtet sich an Bachelor-Absolventen, die eine berufliche Zukunft als Lehrer an Berufsfachschulen, Fachschulen oder anerkannten Ausbildungseinrichtungen anstreben. Das Studium ist als Präsenzstudium in Blockwochen organisiert, um eine Unterbrechung der beruflichen Tätigkeit zu vermeiden. Es qualifiziert für neue Tätigkeiten und baut Kenntnisse aus.
Es gibt zwei Varianten des Zugangs zum Masterstudium:
Ein Zugang durch Einzelfallprüfung ist möglich, wenn im Bachelorstudium nur wenig pflege- und gesundheitswissenschaftliche Kompetenzen erworben wurden oder ein fachfremder Bachelorabschluss vorliegt.
Module im Masterstudiengang Berufspädagogik – Pflege und Gesundheit sind:
Die Studiengebühren für den Master-Studiengang Berufspädagogik Pflege und Gesundheit betragen im ersten Jahr 498 Euro pro Monat und erhöhen sich innerhalb der Regelstudienzeit jeweils jährlich zum Wintersemester um 2%. In den Gebühren sind bereits alle Prüfungs- und Anmeldegebühren enthalten.