Das berufsbegleitende Studium Pflegemanagement und Organisationswissen (B.A.) an der Fliedner Fachhochschule in Düsseldorf qualifiziert Pflegepersonen für Leitungsfunktionen im mittleren und höheren Management des Gesundheitswesens. Es bietet eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis, individuelle Beratung und kleine Studiengruppen.
Das Studium ist berufsbegleitend angelegt, mit Lehrveranstaltungen in Blockwochen. Die berufliche Ausbildung wird in der Regel mit zwei Semestern angerechnet, sodass ein Einstieg ins dritte Semester möglich ist. Studierende können ihre berufliche Tätigkeit fortsetzen und das Gelernte in der Praxis anwenden.
Eine managerielle Weiterbildung im Umfang von mindestens 460 Stunden kann das Studium um ein Semester verkürzen, sodass der Einstieg zum 01.04. (Sommersemester) in das vierte Fachsemester möglich ist. Auch Studienleistungen anderer Hochschulen können ggf. angerechnet werden.
Auch ohne Hochschulzugangsberechtigung ist ein Studium möglich, gemäß Berufsbildungshochschul-Zugangsverordnung, wenn eine mindestens dreijährige berufliche Tätigkeit nach Abschluss einer mindestens zweijährigen Ausbildung vorliegt. Statt eines NCs werden Bildungsmotivation und Berufsinteresse berücksichtigt.
Die Studiengebühren betragen im ersten Jahr 448 Euro pro Monat und erhöhen sich innerhalb der Regelstudienzeit jährlich zum Wintersemester um 2%. Alle Prüfungs- und Anmeldegebühren sind enthalten.
Absolventen können ihren Arbeitsbereich kompetent und mit Freude gestalten und die Professionalisierung der Pflege vorantreiben, beispielsweise in Führungspositionen, in der Organisations- und Personalentwicklung, im Projekt- und Qualitätsmanagement oder in der direkten Patientenversorgung.