Der Master Medienwissenschaft an der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF ist ein forschungsorientierter Studiengang, der sowohl akademische Grundlagenforschung als auch anwendungsbezogene Forschung, die die künstlerische Praxis reflektiert, umfasst.
Der Studiengang bietet eine Spezialisierung in den Bereichen Geschichte von Film und Fernsehen, populäre Unterhaltung, Kinder, Jugend und Medien sowie Ästhetik und künstlerische Praxis. Dabei werden analytische, ästhetische, historische und theoretische Kenntnisse der globalen audiovisuellen Medienkommunikation vermittelt.
Ziel des Studiums ist es, qualifizierte medienwissenschaftliche Fachkräfte auszubilden, die Prozesse der Digitalisierung konzeptionell und kritisch-reflexiv begleiten können. Die Studierenden werden auf verantwortliche Funktionen in der Medienwissenschaft und auf dem Medienmarkt vorbereitet, beispielsweise in den Bereichen Medien- und Marktforschung, Kultur- und Eventmanagement, Programmplanung und -entwicklung in audiovisuellen Medien, Beratung von Produktion und Distribution, publizistische und redaktionelle Tätigkeiten, Konzeption und Planung von Bildungsangeboten sowie Hochschullehre und -forschung. Die internationale Ausrichtung der Studieninhalte soll die Absolventen befähigen, sich auf dem globalen Medienmarkt zu orientieren und beruflich tätig zu sein.
Voraussetzung fĂĽr die Zulassung zum Masterstudiengang ist ein B.A. in einem medien- und kommunikationswissenschaftlichen Fach oder in einer gesellschaftswissenschaftlichen, geisteswissenschaftlichen oder kĂĽnstlerischen Disziplin mit entsprechenden Leistungsnachweisen oder ein vergleichbarer Hochschulabschluss.
Der Master Medienwissenschaft ist einer von drei wissenschaftlichen Studiengängen an der Filmuniversität.