Filmkulturerbe
Filmkulturerbe Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Filmkulturerbe an der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF befasst sich mit dem Erbe bewegter Bilder des 20. Jahrhunderts und deren Bedeutung für die audiovisuelle Erinnerungskultur und das kreative Schaffen in der digitalen Medienwelt. Der Studiengang vermittelt, wie das Filmerbe bewahrt, zugänglich gemacht und vermittelt wird.

Der Studiengang bietet Lehrveranstaltungen in interdisziplinären Formaten, die sich an wissenschaftlich interessierte und berufsorientierte Studierende richten. Schwerpunkte liegen auf der audiovisuellen Erinnerungskultur, der (Wieder-)Verwendung von Archivmaterial, dem Kuratieren und Edieren von Filmerbe sowie der Filmvermittlung und -bildung.

Ergänzend zum Studium gibt es Festivalbesuche, Filmreihen, Gastvorträge, Summer Schools, Tagungen und Konferenzen. Das Betreuungsverhältnis ist mit zehn Studierenden pro Jahrgang sehr gut.

Absolventen des Studiengangs können sich im Rahmen einer Promotion weiterqualifizieren oder in vielfältigen Tätigkeitsfeldern im Medien- und Kulturbereich arbeiten, z.B. in Archiven, Museen, Bibliotheken, beim Fernsehen, bei Kinos, Festivals, Internet-Plattformen, Verlagen, (Post-)Produktionsfirmen sowie kulturpolitischen Organisationen und NGOs.

Die Filmuniversität befindet sich in Potsdam, der UNESCO-Creative-City-of-Film, und in der Medienstadt Babelsberg, in der Nähe des ältesten Großatelier-Filmstudios der Welt. Die Universität verfügt über eine umfassende Fachbibliothek, eine Mediensammlung und ein Filmarchiv studentischer Produktionen seit 1954. Es gibt eine technische Ausstattung, um mit historischen und zeitgenössischen Filmen zu arbeiten, sowie Kinosäle.

Das Filmmuseum Potsdam dient als zweite Heimat des Studiengangs.

Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
4 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Potsdam, Babelsberg
Redaktionell betreut, KI-gestützt zusammengefasst. Quelle: www.filmuniversitaet.de

Empfehlungen

Studiengänge

Kulturmanagement

Allgemeines zum Kulturmanagement Studium

Durch das Studium des Kulturmanagements erlernen die Studierenden die nötigen Fähigkeiten, um eine erfolgreiche Karriere im Kulturbereich zu beginnen. Das Studium vermittelt ein Verständnis der Kulturbranche, der Kulturpolitik, der Kulturvermittlung, der Kulturförderung und des Kulturmanagements. Darüber hinaus werden wichtige Kompetenzen vermittelt, wie z.B. die Entwicklung und Umsetzung von Kulturprojekten, von Kulturstrategien, von Kulturmarketing und die Budgetplanung von Kulturprojekten. Durch das Studium erhalten die Studis auch wertvolle Einblicke in verschiedene Kultur- und Kunstgebiete, wie z.B. Kunst, Musik, Theater, Film, Literatur, Tanz und Multimedia.

Mehr lesen
FilmkulturerbeMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Filmkulturerbe zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: