Der Masterstudiengang Creative Technologies an der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF ermöglicht es Studierenden, sich mit Technologie und Softwareentwicklung in einem künstlerischen und kreativen Kontext auseinanderzusetzen. Der Studiengang kombiniert audiovisuelle Medientechnologien und Softwareentwicklung mit einer künstlerisch-kreativen Erforschung neuartiger Ausdrucksformen in Film, Design und digitaler Medienkunst. Kreativ-künstlerische Informatiker sowie technisch orientierte Designer und Künstler experimentieren gemeinsam in einem interdisziplinären Ansatz.
Der Fokus liegt auf allen Mechanismen, die zur Magie des Films beitragen: von Grafik, Sound und visuellen Effekten über traditionelle Produktionsprozesse bis hin zu neuartigen Formen des Storytellings in XR (Virtual Reality, Mixed Reality, Augmented Reality), Crossmedia und interaktiven Medien. Die lange Geschichte der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF und ihre grundlegenden Werte und Ressourcen bieten die ersten Schritte für eine erfolgreiche Karriere. Als Teil einer Universität, die sowohl Kunstpraktiken lehrt als auch forschungsorientiert ist, ist der Masterstudiengang Creative Technologies einzigartig in Deutschland.
Für Bewerber des Studiengangs Creative Technologies ist nicht der spezifische Hintergrund entscheidend, sondern die Experimentierfreude und der Wunsch, neue Wege zu gehen.
Studienbereiche umfassen: