Regie (B.F.A.)
Regie (B.F.A.) Profil Header Bild

Regie (B.F.A.)

Filmuniversität Babelsberg (Potsdam)
Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelorstudium Regie an der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF bietet eine umfassende Ausbildung für künstlerisch-kreative Persönlichkeiten, die ihr erzählerisch-gestalterisches Potential mit audiovisuellen Mitteln umsetzen wollen. Der Studiengang vermittelt eine fachtheoretische und handwerklich-technische Ausbildung, die es den Studierenden ermöglicht, ihren eigenen künstlerischen Zugang zu den audiovisuellen Berufen zu finden. Beobachtungs- und Gestaltungsfähigkeit werden erprobt und entwickelt. In der Analyse werden ästhetische Mittel herausgearbeitet, in praktischen Übungen unterschiedliche Herangehensweisen an die filmische Arbeit ausprobiert.



Die Studierenden sammeln Erfahrungen in der Vielfalt der Genres und Bereiche der Film-, Fernseh- und Neue Medienproduktion. Neben dem Unterrichtsangebot wird Wert darauf gelegt, dass die Studierenden Zeit haben, eigene Stoffe zu entwickeln. Im Rahmen des Bachelorstudiums haben die Studierenden die Möglichkeit, drei Filmprojekte (F1, F2 und F3) in Zusammenarbeit mit anderen Studiengängen zu realisieren. Die Studierenden der verschiedenen Gewerke durchlaufen gemeinsam den Prozess der Filmherstellung von der Ideenfindung über die Erarbeitung, von Konzept und Drehbuch über die Produktion bis zur Postproduktion in Bild, Ton und Montage. In der Zusammenarbeit mit den anderen Gewerken tragen die Regisseur*innen die Verantwortung für die Entstehung dieser Filme, die häufig internationale Festivalauswertungen feiern.



Der Studiengang bildet eigenständige künstlerische Persönlichkeiten aus, die ihr erzählerisches und gestalterisches Potenzial in Spiel- und Dokumentarfilmen umsetzen können. Die Absolvent*innen sind befähigt, in der Vielfalt der Genres im Film, Fernsehen und den Neuen Medien als künstlerische Leitung im Team zu arbeiten.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
8 Semester
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen
Studiengänge
Film & Fernsehen