Werbefilm
Werbefilm Profil Header Bild
Kurzbeschreibung & Facts

Der Studienschwerpunkt Werbefilm an der FABW mit den Vertiefungen Regie (seit 1991) und Producing (seit 2010) ist in dieser Form weltweit einzigartig. Das Studium vermittelt die Grundlagen und das Grundverständnis von Werbefilmkommunikation. Es geht darum, Geschichten in kürzester Zeit kompakt, emotional und überraschend neu zu erzählen, basierend auf einer klar definierten Kommunikationsbotschaft.


Das Studienangebot wird ständig an die Veränderungen auf dem internationalen Filmmarkt angepasst, insbesondere im Hinblick auf Streamingdienste, soziale Medien und die vielfältigen Möglichkeiten der filmischen Kommunikation. Dozierende und Gastlehrende aus der Werbefilmindustrie bereichern das Studium in Theorie und Praxis. Studierende können sich in verschiedenen Werbeformaten ausprobieren, von dokumentarischen Formaten über Branded Entertainment und Social Media bis hin zu Games, AR/VR, Life Action, 3D, VFX, Full CG oder Werbe-Events.


Ziel ist der nahtlose Übergang der Absolventen in die Werbefilmbranche. Exkursionen zu Produktionen, Agenturen und Postproduktionsstätten sowie ein Austausch bei Jung von Matt/Hamburg bieten Einblicke in die Arbeitswelt.


Das Studium gliedert sich in ein 4,5 Jahre und ist aufgeteilt in ein Grundstudium (erste 2 Jahre) und in ein Projektstudium (letzte 2,5 Jahre). Ein Mobilitätsjahr (möglichst mit internationaler Erfahrung) erfolgt optional nach dem 2. Jahr des Grundstudiums.


Im Grundstudium werden Einführungsseminare, praktische Übungen, Inszenierungsworkshops und theoretische Seminare angeboten. Es gibt einen Ideenfindungsworkshop, die Vorproduktion und den Dreh einer praktischen Filmarbeit sowie Postproduktionsseminare. Im Projektstudium werden die Kenntnisse vertieft und zwei weitere Filmprojekte umgesetzt. Im vierten Jahr liegt der Fokus auf den Diplomarbeiten. Es gibt vertiefende Seminare, Inszenierungsworkshops und Exkursionen.


Absolventen können in verschiedenen Berufsfeldern arbeiten, z.B. als (Junior) Producer*in in Filmproduktionen, Postproduktionen oder Werbeagenturen, als Executive Producer*in oder selbstständig in einer eigenen Firma. Regisseure können als freie oder fest angestellte Regisseure in Filmproduktionen arbeiten oder unter Vertrag bei einer Regie-Agentur stehen.

Abschluss
Diplom
Regelstudienzeit
8 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Ludwigsburg
Empfehlungen
Studiengänge
Film & Fernsehen