Motion Design
Motion Design Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Das Studium Motion Design an der Filmakademie Baden-Württemberg bietet die Möglichkeit, Design, Animation und Sound zu einem Ganzen zu verweben. Es bereitet auf vielfältige Tätigkeiten im Bereich visuelle Kommunikation und Visual Storytelling vor, wie z.B. die Erstellung von Titelsequenzen, Bühnenvisuals, Werbeclips, Musikvideos, Motion-Branding und interaktiven Installationen.

Das Studium basiert auf vier Grundpfeilern: Typografie, Grafik, Bild und Ton. Studierende werden von erfahrenen Dozenten aus der Branche unterstützt und arbeiten in interdisziplinären Projekten und Workshops mit anderen Abteilungen der Filmakademie zusammen. Durch jährliche Exkursionen zu renommierten Motion-Design-Studios wird ein internationales Netzwerk aufgebaut.

Absolventen können in verschiedenen Berufsfeldern arbeiten, darunter Motion Designer, Art Director und Creative Director. Das Studium vermittelt Kompetenzen in Grafikdesign, Schriftgestaltung, Animation, Bewegtbild, Musik und Sounddesign sowie Präsentationstechniken und kommunikativen Fähigkeiten.

Das Studium gliedert sich in zwei Jahre Projektstudium und ein Diplomsemester. Im ersten Jahr finden Seminare und Workshops zu Themen wie Contemporary Motion Design, Motion Branding/Identity, Motion Typography, Designbriefing, Konzeptentwicklung, Animation, Ästhetik, Projektmanagement, Sounddesign, Visual Music und Werbefilm statt. Im zweiten Jahr werden die Themen vertieft und um Creative Editing, Creative Writing, abstrakte Narration, Mediendramaturgie und Immersive Spaces erweitert. Das Diplomprojekt im fünften Semester wird in Kooperation mit einer anderen Abteilung realisiert.

Voraussetzung für das Studium ist ein Bachelor- oder Diplomabschluss. Die Bewerbungsfrist ist der 15. Mai 2025.

Abschluss
Diplom
Regelstudienzeit
4 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Ludwigsburg

Empfehlungen

Studiengänge

Grafikdesign

Allgemeines zum Grafikdesign Studium

Das Studium des Grafikdesigns vermittelt den Studierenden die Techniken, Tools und Konzepte, die sie für eine erfolgreiche Karriere in diesem Bereich benötigen. Der Studiengang beinhaltet Kurse in Kunstgeschichte, Farb- und Typografie, Digitalgrafik und Illustration sowie die Entwicklung von Designkonzepten. Auch visuelle Kommunikation, Fotografie, Printdesign, Webdesign und Motiongrafik sind wichtige Teilgebiete.

Im Laufe des Grafikdesign Studiums erwerben die Studis Fähigkeiten in den Bereichen Konzeptentwicklung, Layout, Drucktechniken, Webentwicklung, Animation und 3D-Modellierung. Dieses Wissen kann dann in verschiedenen Branchen wie Werbung, Presse, TV und Film, Verlage, Software- und Webdesign, Games und Industriedesign angewendet werden. Ein Abschluss kann auch den Weg für eine Karriere als freiberufliche*r Grafikdesigner*in oder Kreativdirektor*in ebnen.

Mehr lesen
Motion DesignMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Motion Design zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: