Filmton/Sounddesign
Filmton/Sounddesign Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Das Studium Filmton/Sounddesign an der Filmakademie Baden-Württemberg vermittelt umfassende Kenntnisse und Fähigkeiten für die Gestaltung von Ton in audiovisuellen Medien, von der Originaltonaufnahme am Set bis zur finalen Mischung. Der Studiengang ist ein Diplomaufbaustudium und erfordert sowohl technisches Know-how als auch künstlerisches Verständnis.

Studieninhalte:

  • Techniken der Mikrofonierung am Set
  • Dialog-Schnitt
  • Sounddesign
  • Arbeit mit Geräuschemacher*innen und Komponisten
  • Filmmischung (inkl. Dolby Atmos)
  • Mediendesign und Sound in Games

Das Studium ist praxisorientiert und ermöglicht es den Studierenden, sich in verschiedenen Filmgenres auszuprobieren und eigene Projekte umzusetzen. Gastdozenten aus der Filmbranche vermitteln Fachwissen. Im Verlauf des Studiums bilden sich Ton-Teams, die an größeren Projekten arbeiten.

Berufsfelder:

  • Tonmeister*in beim Filmdreh
  • Sounddesigner*in
  • Geräuschmacher*in
  • Sound Editor*in
  • ReRecording Mixer*in
  • Filmmusikmischung

Ablauf des Studiums:

Das Studium dauert 4 Semester, gefolgt von einem Diplomsemester. Im ersten Studienjahr liegt der Schwerpunkt auf dem Originalton am Set, im zweiten Jahr auf der Tonpostproduktion. Es werden auch Seminare in verwandten Bereichen wie Audioherstellung für Games oder Musikproduktion angeboten.

Bewerbung:

Bewerbungsfrist ist der 15. Februar.

Abschluss
Diplom
Regelstudienzeit
5 Semester
Studienform
Vollzeit

Empfehlungen

Studiengänge

Grafikdesign

Allgemeines zum Grafikdesign Studium

Das Studium des Grafikdesigns vermittelt den Studierenden die Techniken, Tools und Konzepte, die sie für eine erfolgreiche Karriere in diesem Bereich benötigen. Der Studiengang beinhaltet Kurse in Kunstgeschichte, Farb- und Typografie, Digitalgrafik und Illustration sowie die Entwicklung von Designkonzepten. Auch visuelle Kommunikation, Fotografie, Printdesign, Webdesign und Motiongrafik sind wichtige Teilgebiete.

Im Laufe des Grafikdesign Studiums erwerben die Studis Fähigkeiten in den Bereichen Konzeptentwicklung, Layout, Drucktechniken, Webentwicklung, Animation und 3D-Modellierung. Dieses Wissen kann dann in verschiedenen Branchen wie Werbung, Presse, TV und Film, Verlage, Software- und Webdesign, Games und Industriedesign angewendet werden. Ein Abschluss kann auch den Weg für eine Karriere als freiberufliche*r Grafikdesigner*in oder Kreativdirektor*in ebnen.

Mehr lesen
Filmton/SounddesignMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Filmton/Sounddesign zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: