Das Filmmusik-Studium an der FABW vermittelt grundlegende und fortgeschrittene Kenntnisse in der Komposition für Film, Fernsehen, Hörfunk und Theater. Es handelt sich um ein zweijähriges Diplomaufbaustudium, das sowohl theoretische als auch praktische Ausbildung umfasst.
Neben musikalischen Aspekten werden auch fachübergreifende Seminare zu Drehbuch, Filmgeschichte und Filmtheorie angeboten. Die theoretische Schulung beinhaltet Orchestration, Instrumentation, Harmonielehre und Sounddesign. Das Wissen wird praktisch angewendet, indem Musik komponiert und der Ton für Filme gestaltet wird, die von Studierenden verschiedener Abteilungen der Filmakademie produziert werden.
Die umfassende theoretische Ausbildung wird durch Projekte wie Produktionen an Digital Audio Workstations und Ensemble- und Orchester-Einspielungen vertieft. Eine enge Zusammenarbeit mit anderen kreativen Fachrichtungen wie Autor*innen, Regisseur*innen, Kameraleuten, Produzent*innen und Filmemacher*innen ist ein wesentlicher Bestandteil des Studiums.
Absolvent*innen des Studiums der Filmmusik sind bestens vorbereitet, um qualitativ hochwertige Filmmusik-Kompositionen zu erstellen und entsprechende Projekte zu realisieren. Mögliche Berufsfelder sind Filmmusiker/Filmmusikerin und Komponist/Komponistin für Games/Installationen/Theater.
Der Studienverlauf umfasst im ersten Jahr Einführung in die Midisuiten, Harmonielehre, Filmmusik-Orchestration, Kompositionslehre, künstlerische Filmmusik Praxis, Filmmusik Development, Projektpraxis, Jazz-Arranging, Soft- und Hardware-Coaching, Musikrecht und Musik für Games/interaktive Medien sowie eine Oktett-Einspielung. Interdisziplinär werden eine Einführung in die Tonstudios (Filmton/Sounddesign), Visual Music (Motion Design) und "Filmmusik trifft das erste Jahr" angeboten.
Im zweiten Jahr werden Harmonielehre, Filmmusik-Orchestration, Kompositionslehre, künstlerische Filmmusik Praxis, Filmmusik Development, Projektpraxis, Jazz-Arranging, Soft- und Hardware-Coaching, Musikrecht und Musik für Games/interaktive Medien fortgesetzt. Zusätzlich gibt es einen Orchester Workshop in Zilina (Slowakei). Interdisziplinär wird Songwriting/Producing (Filmton/Sounddesign) angeboten.