Fernsehjournalismus
Fernsehjournalismus Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang Regie Journalistischer Film an der Filmakademie Baden-Württemberg richtet sich an Interessenten mit einem ersten Hochschulabschluss (Bachelor oder Vordiplom) in Geistes-, Sozial- oder Naturwissenschaften. Ziel des Studiums ist es, komplexe Sachverhalte in professionelle Filme für Onlineformate und lineares Fernsehen umzusetzen. Der Studiengang vermittelt die notwendigen Fähigkeiten, um Reportagen und Dokumentationen zu realisieren.

Das Studium ist praxisorientiert und beinhaltet die Produktion eigener Filme, von Gemeinschaftsarbeiten bis zum Diplomfilm. Erfahrene Referenten aus den Bereichen Produktion, Redaktion sowie Autoren und Regisseure unterrichten in Seminaren. Kontakte zu Programmverantwortlichen und eine Exkursion ergänzen die Ausbildung.

Das Studium kann entweder als grundständiges Studium (8 Semester + 1 Diplomsemester, optional 1 Mobilitätsjahr) oder als Diplomaufbaustudium (4 Semester + 1 Diplomsemester) absolviert werden. Es wird in Vollzeit und als Präsenzstudium angeboten. Unterrichtssprache ist Deutsch.

Im Grundstudium werden die Grundlagen dokumentarischer Formate vermittelt. Ab dem Projektstudium erfolgt der abteilungsspezifische Unterricht im Journalistischen Film. Das erste Jahr im Grundstudium ist analog zum allgemeinen ersten Studienjahr der Filmakademie. Im Diplomaufbaustudium werden im ersten Semester die Grundlagen zur Erstellung eigener Beiträge vermittelt. Es entsteht eine Gemeinschaftsproduktion. Im Sommersemester folgt der erste eigenständige Film mit individueller Betreuung. Im zweiten Jahr des Diplomaufbaustudiums liegt der Fokus auf einem 20- bis 30-minütigen Film und den ersten Ideen zum Diplomfilm (30 bis 45 Minuten), der oft in Kooperation mit einem Sender entsteht.

Absolventen arbeiten als freie Autoren, Redakteure bei Filmproduktionsfirmen und Sendern, Social Media Redakteure oder festangestellte Autoren bei Filmproduktionen.

Für das Grundstudium beträgt die Bewerbungsfrist der 15. Februar, für das Diplomaufbaustudium der 31. März.

Abschluss
Diplom
Regelstudienzeit
8 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Ludwigsburg

Empfehlungen

Studiengänge

Journalismus

Allgemeines zum Journalismus Studium

Im Journalismus Studium erhalten die Studierenden fundiertes Wissen über die Grundlagen des Journalismus, einschließlich Recherche, Schreiben, Nachrichtenredaktion und Kommunikation. Auch Content Management Systeme, Video und Fotografie sind wichtige Themen. Zusätzlich gibt es Kurse in den Bereichen Medienethik, Medienrecht und Medienökonomie sowie Multimedia-Journalistik, was den Studierenden helfen soll, ihre Fähigkeiten im Online-Journalismus zu verbessern.

Als Absolvent*in des Studiengangs Journalismus kannst du bei Print- bzw. Online-Zeitungen einsteigen, bei Verlagen, Kommunikationsabteilungen, in der PR bzw. im Marketing oder bei Medien wie Radio und TV arbeiten.

Mehr lesen
FernsehjournalismusMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Fernsehjournalismus zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: