Taxation (M.A.)
Taxation (M.A.) Profil Header Bild
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang in Taxation bereitet BWLer optimal auf einen beruflichen Werdegang im Bereich Steuern vor. Mit dem Master legen Sie das akademische Fundament für Führungspositionen. Sie erwerben Fähigkeiten zur Entwicklung innovativer Steuerstrategien. Damit verbessern Sie die Unternehmensleistung und erweitern das Management um umsatzsteuerliche Perspektiven.

Nutzen Sie Ihr Fachwissen, um in Inhouse-Projekten Einblicke in steuerliche Angelegenheiten zu liefern und richtungsweisend für Unternehmensentscheidungen zu sein. Auch in der Mandantenbetreuung einer Steuerberatungsfirma können Sie Ihre Fähigkeiten im Bereich Compliance und Wirtschaftsrecht einsetzen. Ihre Möglichkeiten im Steuerwesen reichen über den privaten Sektor hinaus. Sie können im öffentlichen Sektor, sei es in Kommunen oder Regierungsinstitutionen, Einfluss ausüben. Ihr Know-how trägt dazu bei, Ressourcen effizient zu nutzen und finanzielle Stabilität zu gewährleisten.

Dank der Studiengangsinhalte durchdringen Sie die Zusammenhänge im Steuerrecht systematisch. So erlangen Sie ein tiefes Verständnis, das die ideale Basis für die Vorbereitung auf die Steuerberaterprüfung bildet. Möchten auch Sie Steuerberater*in werden? Dann bietet unser Master einen besonderen Mehrwert: Die Studiengebühren enthalten einen Vorbereitungskurs auf die Steuerberaterprüfung beim Lehrgangswerk haas. Dieser Kurs bereitet Sie optimal auf die Prüfung vor. Zudem verkürzt sich durch den Master die berufspraktische Zeit für die Zulassung zur Steuerberaterprüfung auf zwei Jahre.

Unser Masterstudium bietet Flexibilität, um Ihr Studium an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Entscheiden Sie spontan, ob Sie an Vorlesungen vor Ort oder von unterwegs aus teilnehmen möchten. Diese Flexibilität ermöglicht ein effizientes Studium und die nahtlose Integration von Beruf und privaten Verpflichtungen.

Der Master Taxation öffnet Türen zu all diesen Perspektiven. Entdecken Sie eine Welt voller Chancen im Steuerwesen – wir begleiten Sie auf Ihrem Weg!

Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
3 Semester
ECTS
90
Gesamtkosten
ab 15.930 €
Studienform
Vollzeit
Sprachen
Deutsch
Studienbeginn
Wintersemester
Empfehlungen
Studiengänge
Controlling