Business Data Analytics (M.Sc.)
Business Data Analytics (M.Sc.) Profil Header Bild
Business Data Analytics (M.Sc.) Logo

Business Data Analytics (M.Sc.)

Fachhochschule für die
Wirtschaft Hannover (FHDW Hannover)
Kurzbeschreibung & Facts

Als Folge der Digitalisierung hat die Bedeutung von Daten für Unternehmen immens zugenommen. Verfahren aus dem Bereich Data Science und Machine Learning werden eingesetzt, um aus riesigen Datenmengen entscheidungsrelevante Erkenntnisse gewinnen und Prozesse effizienter zu gestalten. Entsprechende Methoden anzuwenden, ist mittlerweile in vielen Branchen für das Bestehen im Wettbewerbsumfeld essenziell. Das hat eine hohe Nachfrage nach qualifizierten Datenexpert*innen zur Folge, die sowohl technisches und mathematisches Know-how als auch Managementkompetenz für datengetriebene Unternehmensbereiche mitbringen.

Das Masterstudium Business Data Analytics vermittelt diese Kenntnisse und Fähigkeiten. Wenn Sie bereits einen Bachelor-Abschluss in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder Wirtschaftswissenschaften haben und sich für Data Science und Big Data interessieren, eröffnet es hervorragende Chancen auf eine erfüllende berufliche Perspektive in der Welt der Daten.

Data Science, Business Analytics und Management bilden die Schwerpunkte des Studiums. Sie lernen, Daten zu analysieren, Muster zu erkennen und datengetriebene Anwendungen und Strategien zu entwickeln. Obwohl der Masterstudiengang als Vollzeit-Studium akkreditiert ist, schließt er eine parallele Berufstätigkeit (in Teilzeit) nicht aus. Denn die Lehrveranstaltungen finden vorwiegend freitags und samstags statt. Im Bedarfsfall können Sie sogar jederzeit spontan online, also von unterwegs teilnehmen.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
3 Semester
ECTS
90
Gesamtkosten
ab 15.720 €
Studienform
Vollzeit
Sprachen
Deutsch
Studienbeginn
Wintersemester
Empfehlungen
Studiengänge
Data Science