Das Master-Studium Biotechnology & Analytics an der FH Wiener Neustadt, Campus Tulln, bietet eine umfassende Ausbildung in Molekularbiologie, Genetik, Zellkultur und Bioanalytik. Der Studiengang legt großen Wert auf die kompetente Auswertung von Daten und bietet individuell kombinierbare Wahlmodule, um den Studierenden eine Spezialisierung zu ermöglichen. Ein besonderes Merkmal ist die Integration von Forschungs- und Entwicklungsprojekten in die Lehre am Biotech Campus Tulln.
Absolventen des Masterstudiums eröffnen sich vielfältige Karrierechancen in (inter-)nationalen Unternehmen und Forschungseinrichtungen. Der Abschluss berechtigt zudem zur Promotion an einer Universität. Mögliche Berufsfelder umfassen:
Das Studium zeichnet sich durch praktisches Arbeiten in Hightech-Laboren ab dem ersten Semester aus. Aktuelle F&E-Projekte fließen direkt in das Studium ein, und ab dem zweiten Semester können die Studierenden individuelle Spezialisierungen wählen. Die Entwicklung von Kompetenzen in den Bereichen Wirtschaft und Management wird ebenfalls gefördert. Die persönliche Studienatmosphäre und Top-ReferentInnen aus Forschung und Industrie tragen zusätzlich zur Qualität des Studiums bei.
Der Studienplan umfasst vier Semester mit insgesamt 120 ECTS-Punkten. Im ersten Semester werden Grundlagen in Naturwissenschaften, Probenaufbereitung, Analytische Methodenentwicklung, Biochemische Arbeitsmethoden, Chemometrie, Prozessanalytik, Bioverfahrenstechnik, Sensoren und Messsysteme, Wirkstoff-Formulierung und QM Systeme vermittelt. In den folgenden Semestern folgen spezifischere Lehrveranstaltungen und Wahlmodule wie Zellfabrik, Lebensmittelbiotechnologie, Umweltbiotechnologie und Bioaktive Wirkstoffe.
Das Studium wird in Vollzeit angeboten und beginnt im September. Die Bewerbungsfrist endet am 15. Juni (bzw. am 31. März für Bewerber*innen, die ein Visum benötigen). Die Kosten betragen EUR 363,36 pro Semester für EU/EEA/Schweiz-Angehörige (bzw. EUR 726,72 für Drittstaatenangehörige zzgl. Gebühren). Es stehen 40 Studienplätze zur Verfügung.