Smart Buildings in Smart Cities - Energieinfrastruktur und Quartierserneuerung
Smart Buildings in Smart Cities - Energieinfrastruktur und Quartierserneuerung Profil Header Bild
Smart Buildings in Smart Cities - Energieinfrastruktur und Quartierserneuerung Logo

Smart Buildings in Smart Cities - Energieinfrastruktur und Quartierserneuerung

FH Salzburg
Kurzbeschreibung & Facts

Die Anforderungen an eine nachhaltige Quartiers- und Stadtentwicklung sind hoch. Das Masterstudium bildet vernetzt denkende Ingenieur*innen in den Bereichen Bauen im Bestand, Quartiersentwicklung, sowie Urbanen Systemen aus. Dabei wird ein spezieller Fokus auf die Interaktion zwischen Technik und Energie mit Natur, Mensch und Umwelt gelegt.

Abschluss
Master of Engineering
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Gesamtkosten
ab 385 €
Studienform
Vollzeit
Plätze
20
Sprachen
German
Standort
Kuchl Campus
Studienbeginn
Wintersemester
Empfehlungen