Logopädie
Logopädie Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Im Bachelorstudiengang Logopädie sind Sie richtig, wenn Sie sich für Kommunikation, Sprechen, Sprache, Stimme, Atmung, Schlucken und Hören interessieren. Logopäd*innen helfen bei Sprech-, Sprach-, Stimm- und Schluckstörungen sowie Problemen der Kommunikation, der Atmung und des Hörens. Sie arbeiten in unterschiedlichen Settings unter anderem in Krankenhäusern, Rehabilitationseinrichtungen, Ambulatorien, Kindergärten oder selbstständig in eigener Praxis.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Plätze
15
Sprachen
Deutsch
Standort
Campus Pinkafeld

Empfehlungen

Standort der Hochschule Burgenland

Campus 1, Eisenstadt, Pinkafeld, Österreich

Studiengänge

Logopädie

Allgemeines zum Logopädie Studium

Logopädie ist ein anerkanntes Gesundheitsfach, das sich mit der Behandlung, Diagnose und Beratung von Störungen in der Kommunikation und dem Sprechen beschäftigt.

Im Studium der Logopädie erhält man eine fundierte Ausbildung in Kommunikation, Sprache, Stimme, Sprachverarbeitung und Sprechfertigkeit. Die Studierenden lernen, wie man Kommunikationsstörungen, Sprechstörungen oder Sprechanomalien identifiziert, diagnostiziert und behandelt. Der Studiengang reißt auch wissenschaftliche Fachbereiche wie Phonetik, Psycholinguistik, Didaktik sowie medizinische und physiologische Aspekte der Sprache an. Zudem werden wichtige Fähigkeiten wie Sprachtherapie, Beratung und Kommunikationsförderung unterrichtet.

Mehr lesen
LogopädieMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Logopädie zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: