Mechatronics
Mechatronics Profil Header Bild
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Mechatronics an der FH Aachen ist ein interdisziplinärer, in der Regel 4-semestriger Studiengang (es gibt auch eine 3-semestrige Variante), der sich an Studierende mit einem Bachelor in Mechatronik, Maschinenbau, Elektrotechnik oder einem verwandten Gebiet richtet. Er wird von den Fachbereichen Maschinenbau und Mechatronik, Elektrotechnik und Informationstechnik sowie Luft- und Raumfahrttechnik gemeinsam durchgeführt und vermittelt ein breites und industriell relevantes technisches Know-how im Bereich mechatronischer Prinzipien, Komponenten, Systemverhalten und Entwurf.


Das Hauptziel des Studiengangs ist die Weiterbildung von hochqualifizierten Studierenden mit einem ersten technischen Hochschulabschluss, um sie auf die vielfältigen Anforderungen im Bereich der Entwicklung von mechatronischen Systemen vorzubereiten. Zu Beginn des Studienprogramms werden die Studierenden mit einem Maschinenbau oder Elektrotechnik-Bachelor mit den Grundlagen der jeweils anderen Disziplin vertraut gemacht.


In Pflichtmodulen wie Sensors & Actuators, Mechatronic System Simulation oder Advanced Motion Control lernen die Studierenden das Verhalten mechatronischer Systeme und ihrer Komponenten im Detail kennen. Die Wahlmodule erlauben den Studierenden einen tiefen Einblick in die Anwendung mechatronischer Systeme in Bereichen wie Robotik, Automobiltechnik oder Mikrosystemtechnik zu bekommen. Darüber hinaus ist ein weiteres Ziel dieser Module, die Studierenden zu anwendungsorientierter Forschung und Entwicklung in der Mechatronik zu befähigen.


Ein in das Studium integriertes F&E Projekt im zweiten und dritten Semester macht die Studierenden mit dem Arbeiten in internationalen Teams und dem Projektmanagement vertraut.


Der Studiengang hat eine starke internationale Komponente durch die ĂĽberwiegende DurchfĂĽhrung in englischer Sprache und den hohen Anteil internationaler Studierender.


Absolventen des Studiengangs sind geeignet für die vielfältigen Anforderungen der mechatronischen Produktentwicklung.


Das Studium kann in 3 Semestern absolviert werden, wenn bereits ein siebensemestriges Mechatronik-Bachelorstudium absolviert wurde und die entsprechenden Grundkenntnisse vorhanden sind. Ansonsten ist ein Anpassungssemester erforderlich, wodurch sich die Regelstudienzeit auf 4 Semester erhöht.

Abschluss
Master of Engineering
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Standort
Aachen
Empfehlungen
Studiengänge
Mechatronik