Information Systems Engineering
Information Systems Engineering Profil Header Bild

Information Systems Engineering

FH Aachen
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Information Systems an der FH Aachen ist anwendungs- und forschungsorientiert und richtet sich an Absolventen von Bachelorstudiengängen der Wirtschaftsinformatik, Informatik, Betriebswirtschaftslehre oder aus dem Bereich der digitalen Wirtschaft sowie verwandten Studienrichtungen. Der Studiengang wird sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit angeboten.


Der Studiengang Information Systems M.Sc. wird vom Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik am Studienort Aachen angeboten. Der Abschluss ist ein M.Sc. (Master of Science). Der Studienbeginn ist sowohl zum Sommer- als auch zum Wintersemester möglich. Es gibt keine Zulassungsbeschränkung.


Die Regelstudienzeit beträgt 3 Semester in Vollzeit oder 4 Semester in Teilzeit. Es werden 120 Leistungspunkte (ECTS) vergeben. Die Lehrsprache ist Englisch, wahlweise Deutsch.


Der Studiengang kann optional mit einem integrierten Praxissemester absolviert werden. Es besteht auch die Möglichkeit, ein curriculares Mobilitätssemester zu absolvieren.


Im Masterstudium geht es um die Bewertung und Kommunikation von Implikationen der Digitalen Transformation auf Unternehmen und Gesellschaft. Professionelles Präsentieren von Projektergebnissen ist ein wichtiger Bestandteil des Studiums. Das Gründungszentrum der FH Aachen unterstützt Studierende aktiv bei der Gründung von Unternehmen. Praktische Projektarbeit in selbstorganisierten Teams ist ebenfalls ein fester Bestandteil des Masterstudiums. Gute BWL-Kenntnisse aus dem Bachelorstudium sind notwendig, um im Master bestehende Unternehmensprozesse zu analysieren und neue zu modellieren. Die Masterprüfung besteht aus den Modulprüfungen sowie der Masterarbeit mit anschließendem Kolloquium.

Abschluss
Master of Engineering
Regelstudienzeit
3 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Standort
Aachen
Empfehlungen