Der Masterstudiengang Industrial Engineering an der FH Aachen beschäftigt sich mit Fragen der Produktion und Logistik, wie der Verkürzung von Warteschlangen oder der Optimierung von Produktionsprozessen. Die Studierenden lernen die einzelnen Schritte des Produktionsprozesses kennen und diese kompetent zu planen und zu managen. Zwei Fachbereiche, Wirtschaftswissenschaften und Maschinenbau/Mechatronik, bringen ihre Kompetenzen ein, um die Studierenden optimal auf Führungsaufgaben im Management der Erstellung von Sach- und Dienstleistungen vorzubereiten.
Der Studiengang wird als 3-semestrige und als 4-semestrige Variante angeboten. Die Regelstudienzeit beträgt entsprechend 3 oder 4 Semester. Die Leistungspunkte betragen 90 ECTS für den 3-semestrigen Studiengang und 120 ECTS für den 4-semestrigen Studiengang. Die Lehrsprache ist Deutsch.
Zugangsvoraussetzungen für den 3-semestrigen Studiengang sind ein Bachelorabschluss in Maschinenbau mit mind. 210 LP oder in Wirtschaftsingenieurwesen mit Fachrichtung Maschinenbau mind. 210 LP. Für den 4-semestrigen Studiengang sind es ein Bachelorabschluss in Wirtschaftswissenschaften mit mind. 180 LP mit einer Schwerpunktkombination gemäß Zugangsordnung, in Maschinenbau mit 180 LP oder in Wirtschaftsingenieurwesen mit Fachrichtung Maschinenbau mit 180 LP.
Absolventen des Studiengangs haben die Möglichkeit, sich in verschiedenen Berufsfeldern zu engagieren und ihr Wissen in der Praxis anzuwenden. Der interdisziplinär ausgerichtete Studiengang bietet Studierenden unterschiedlicher Vorqualifikationen die Chance, sich auszutauschen und zu bereichern. Das praxisorientierte Arbeiten in Gruppen fördert Soft Skills, die das spätere Berufsleben erleichtern.