Der Masterstudiengang Energiewirtschaft und Informatik an der FH Aachen richtet sich an Personen, die die Energiewende aktiv mitgestalten möchten. Der Studiengang vermittelt umfassendes Know-how, indem er Expertenwissen aus den Bereichen Energiewirtschaft, Energietechnik und Informatik bzw. Mathematik miteinander verbindet. Ziel ist es, Fachkräfte auszubilden, die in der Lage sind, Wissen aus verschiedenen Disziplinen zu verknüpfen und so den Herausforderungen des sich wandelnden Strommarktes zu begegnen.
Absolventen des Studiengangs sind optimal gerüstet, um in verschiedenen Bereichen der Energiewirtschaft tätig zu werden. Sie können beispielsweise in Energieversorgungsunternehmen, Beratungsfirmen oder Forschungseinrichtungen arbeiten. Durch die Verknüpfung von energiewirtschaftlichem und informationstechnischem Wissen sind sie in der Lage, innovative Lösungen für die Energiezukunft zu entwickeln und umzusetzen.
Der Studiengang umfasst eine Regelstudienzeit von 3 Semestern und umfasst 90 Leistungspunkte. Er wird am Studienort Jülich angeboten. Die Lehrsprache ist Deutsch. Voraussetzung für die Zulassung ist ein einschlägiges Studium mit 210 Leistungspunkten und eine Abschlussnote von 2,6 oder besser. Zudem wird eine sehr gute Beherrschung der deutschen Sprache vorausgesetzt.
Der Studiengang bietet außerdem Einführungsveranstaltungen und Infoveranstaltungen an, um Studieninteressierten und Studierenden einen Einblick in die Studieninhalte und den Einschreibungsprozess zu geben.